Sammelband
Herausgeberliste: Born, Joachim; Gloning, Thomas
Jahr der Veröffentlichung: 2015
ISBN: 978-3-944682-11-2
DOI Link: https://doi.org/10.22029/jlupub-3041
Die Beiträge des Bandes "Sport, Sprache, Kommunikation, Medien" behandeln in unterschiedlichen disziplinären Perspektiven synchrone und diachrone Aspekte der Sportsprache sowie der Kommunikation im Umkreis des Sports und der Bewegungskultur. Sprachwissenschaftliche, psychologische, sportwissenschaftliche und journalismusorientierte Zugänge eröffnen je eigene Sichtweisen auf die behandelten Gegenstände. Zu den Gegenständen und Themen gehören u.a.: So bietet der Band in exemplarischer Weise ein Panorama der vielschichtigen Zusammenhänge von Sport, Sprache, Medien und Kommunikation, auch in ihren historischen Zusammenhängen.
Abstract:
- einzelne kommunikative bzw. mediale Formate wie z.B. Fußballfangesänge, Live-Reportagen in Rundfunk und Fernsehen, sportbezogene literarische Texte oder der Sportjournalismus und seine Prinzipien;
- Entwicklungstendenzen wie z.B. die Feuilletonisierung der Sportberichterstattung oder Formen der Internationalisierung und die daraus resultierende Mehrsprachigkeit in Sportmannschaften;
- Formen aktueller und historischer Dokumentation der Sprache und des Sprachgebrauchs im Sport;
- sprach- und fremdsprachdidaktische Aspekte der Kommunikation im und über Sport;
- körper- und bewegungsgeschichtliche Entwicklungen (z.B. in der Schuhreform des 19. Jahrhunderts).
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Born, J. and Gloning, T. (eds.) (2015) Sport, Sprache, Kommunikation, Medien. Interdisziplinäre Perspektiven. Gießen: Gießener Elektronische Bibliothek . https://doi.org/10.22029/jlupub-3041
APA-Zitierstil: Born, J., & Gloning, T. (Eds.) (2015). Sport, Sprache, Kommunikation, Medien. Interdisziplinäre Perspektiven. Gießener Elektronische Bibliothek . https://doi.org/10.22029/jlupub-3041