Monographie

Der "Führer durch die Sportsprache" (1935). Nachdruck und sprachliche Kommentierung


AutorenlisteGloning, Thomas

Jahr der Veröffentlichung2015

DOI Linkhttps://doi.org/10.22029/jlupub-2018

SerientitelSprache, Literatur, Kommunikation - Geschichte und Gegenwart

Serienzählung6


Abstract

Im Vorfeld der Olympischen Spiele 1936 in Berlin erschienen wohl im Jahr 1935 insgesamt 26 Olympia-Hefte . Neben zahlreichen Heften, die einzelnen Sportarten gewidmet waren, erschien als Heft 26 ein Führer durch die Sportsprache . Im vorliegenden Beitrag wird der Führer durch die Sportsprache als digitales Faksimile nachgedruckt und im Hinblick auf die dort behandelten Aspekte der Sprache und des Sprachgebrauchs in unterschiedlichen Bereichen des Sports kommentiert. Im Vordergrund stehen dabei der fachliche Wortgebrauch und seine interne Organisation, die Diskussion um Fremdwörter und ihre Bedeutung sowie die Frage nach dem sprachgeschichtlichen Aufschlusswert dieser Quelle.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilGloning, T. (2015) Der "Führer durch die Sportsprache" (1935). Nachdruck und sprachliche Kommentierung. Gießen: Gießener Elektronische Bibliothek. https://doi.org/10.22029/jlupub-2018

APA-ZitierstilGloning, T. (2015). Der "Führer durch die Sportsprache" (1935). Nachdruck und sprachliche Kommentierung. Gießener Elektronische Bibliothek. https://doi.org/10.22029/jlupub-2018


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 17:02