Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Methoden der international vergleichenden Sozialforschung
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 03 - Sozial- und Kulturwissenschaften » Dekanat Fachbereich 03 - Sozial- und Kulturwissenschaften » Institut für Soziologie
Organisationstyp: Professur
Projekte
- TP B1 - Minderheiten: Sprache und Identität. Sprachgebrauch, soziale Identität und soziale Distanzen
01.01.2020 - 31.12.2024
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) - „Everybody“. Eine transnationale Ikonografie
01.03.2015 - 28.02.2018
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - SOCLIFE - Sozialordnungen und Lebenschancen im internationalen Vergleich
01.01.2008 - 31.12.2017
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Publikationen
- Many Analysts, One Data Set: Making Transparent How Variations in Analytic Choices Affect Results (2018)
Silberzahn, R; Uhlmann, EL; Martin, DP; et al. - Strukturgleichungsmodelle mit Mplus. Eine praktische Einführung (2017)
Kleinke, K; Schlüter, E; Christ, O - Ethnic intermarriage in longitudinal perspective: Testing structural and cultural explanations in the United States, 1880-2011 (2014)
Spörlein, C; Schlüter, E; van Tubergen, F - Immigrant Integration policies and perceived Group Threat: A Multilevel Study of 27 Western and Eastern European Countries (2013)
Schlüter, E; Meuleman, B; Davidov, E - Individual- and group-level effects of social identification on workplace bullying (2013)
Escartin, J; Ullrich, J; Zapf, D; et al. - Detecting Nasty Data With Simple Plots of Complex Models: Comment on Brandt (2011) (2012)
Ullrich, J; Schlüter, E