Professur für Landschaftsökologie und -planung
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement » Dekanat Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement » Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement
Type of organisation: Professorship
Projects
- aimGrassland - Artificial Intelligence for Maintenance of Grassland
01/07/2025 - 30/06/2028
Regierungspräsidium Gießen () - FOR 5664 FORMULA TP SP4 MapFun - Agroforstwirtschaft für eine nachhaltige multifunktionale Landwirtschaft - Teilprojekt: Kartierung pflanzenfunktioneller Variation
15/10/2024 - 14/10/2028
German Research Foundation (DFG) - POEM - Potenziale oszillierender Mahd. Potenziale der oszillierenden Mähtechnik – Mahd ökonomisch und ökologisch nachhaltig gestalten
01/09/2024 - 30/09/2028
European Union (EU), Hessian Ministry of Higher Education, Research, Science and the Arts (HMWK), Regierungspräsidium Gießen - SPP 1374 TP PEGasuS - Biodiversitäts-Exploratorien - Teilprojekt: Pflanze-Enzym Interaktionen entlang der Gradienten der Ressourcen Stöchiometrie
01/03/2023 - 28/02/2026
German Research Foundation (DFG) - WegAS - Potential am Wegrand-Resilente Agrarlandschaften der Zukunft
01/10/2022 - 30/09/2026
Hessian Agency for Nature Conservation, Environment and Geology (HLNUG)
Publications
- Beziehungen zwischen der Vielfalt von Flora und Vegetation und der Landnutzung in einer peripheren Kulturlandschaft (2001)
Waldhardt, R; Simmering, D; Fuhr-Bossdorf, K; et al. - The significance of the seed bank as a potential for the reestablishment of arable-land vegetation in a marginal cultivated landscape (2001)
Waldhardt, R; Fuhr-Bossdorf, K; Otte, A - Zur Eignung von DHM-und ATKIS-Daten für die Biodiversitätsforschung in einer peripheren Kulturlandschaft (2001)
Waldhardt, R.; Hietel, E.; Otte, A - Floristisch-phytocoenotische Diversitäten einer peripheren Kulturlandschaft in Abhängigkeit von Landnutzung, Raum und Zeit (2000)
Waldhardt, R; Fuhr-Bossdorf, K; Otte, A; et al.