Fachbereich 08 - Biologie und Chemie
Organisationstyp: Fachbereiche
Untergeordnete Organisationseinheit
- Botanischer Garten
- Dekanat Fachbereich 08 - Biologie und Chemie
- Fachgebiet Biologie
- Institut für Allgemeine und Spezielle Zoologie
- Juniorprofessur für Ökologie mitteleuropäischer Säuger (Schwerpunkt Fledermäuse)
- Nachwuchsgruppe Tierökologie
- Professur für Biologie der Holobionten (Holobiomik)
- Professur für Spezielle Zoologie und Biodiversitätsforschung
- Professur für Tierökologie
- Professur für Verhaltensökologie und Ökophysiologie der Tiere
- Professur für Zoologie (Zelluläre Erkennungs- und Abwehrprozesse)
- Professur für Zoologie mit dem Schwerpunkt Entwicklungsbiologie
- Professur für Tierökologie
- Heisenberg-Förderung im Institut der Tierökologie und spezielle Zoologie
- Institut für Biologiedidaktik
- Institut für Genetik
- Institut für Biochemie
- Institut für Botanik
- Institut für Pflanzenökologie
- Institut für Pflanzenphysiologie
- Institut für Mikrobiologie und Molekularbiologie
- Institut für Tierphysiologie
- Professur für Immunologie
- Professur für vernachlässigte Infektionskrankheiten mit dem Schwerpunkt bildgebende Verfahren
- Institut Bioinformatik und Systembiologie
- Professur für Algorithmische Bioinformatik
- Professur für Systembiologie mit dem Schwerpunkt Genomik, Proteomik und Transkriptomik
- Professur für Big Data Analytics mit dem Schwerpunkt Bioinformatik
- Professur für Modellierung biologischer Systeme
- Institut für Allgemeine und Spezielle Zoologie
- Fachgebiet Chemie
- Institut für Anorganische und Analytische Chemie
- Institut für Didaktik der Chemie
- Institut für Lebensmittelchemie
- Institut für Organische Chemie
- Physikalisch-Chemisches Institut
- Nachwuchsgruppe Physikalische Chemie
- Professur für Physikalische Chemie (Prof. Janek)
- Professur für Physikalische Chemie (Prof. Over)
- Professur für Physikalische und Anorganische Chemie mit dem Schwerpunkt Materialchemie
- Professur für Theoretische Chemie
- Elektronikwerkstatt
- Arbeitsgruppe Physikalische Chemie
- Liebig-Part-Time-Professorship für Physikalische Chemie mit dem Schwerpunkt Post-Lithium-Speicherkonzepte
- Professur für Anorganische Chemie mit dem Schwerpunkt Material und Energie
- Hermann-Hoffmann-Akademie
- Fachgebiet Biologie
- Feinmechanische Werkstatt
- Glasbläserei
Publikationen
- Wie ändert sich die räumliche und zeitliche Segregation von Königsscharben in Jahren mit verschiedenen Nahrungsbedingungen?
Masello, JF; Quillfeldt, PFiedler, Wolfgang - Acute stress hyporesponsive period in nestling Thin-billed prions Pachyptila belcheri (2009)Dünnschnabel-Walvögel: „Mini-Albatrosse” messen Klimawandel im Südpolarmeer (2009)Quillfeldt, P; Poisbleau, M; Chastel, O; et al.
- As time goes by: A simple fool's guide to molecular clock approaches in invertebrates (2009)El Proyecto Loro Barranquero (2) (2009)Wilke, T; Schultheiß, R; Albrecht, C
- Contrasting resource-dependent responses of hoverfly richness and density to landscape structure (2009)El Proyecto Loro Barranquero. Part 1 (2009)Meyer, B; Jauker, F; Steffen-Dewenter, I
- Correction: Old fossils - young species: evolutionary history of an endemic gastropod assemblage in Lake Malawi (vol 276, pg 4083-4085, 2009) (2009)
Schultheiß, R; Van Bocxlaer, B; Wilke, T; et al. - Differences in the stable isotope signatures of seabird egg membrane and albumen : implications for non-invasive studies (2009)
Quillfeldt, P; McGill, RAR; Masello, JF; et al. - Do leucocytes reflect condition in nestling burrowing parrots Cyanoliseus patagonus in the wild? (2009)
Masello, JF; Choconi, RG; Helmer, M; et al.