Professur für Deutsche Literaturgeschichte mit dem Schwerpunkt Mittelalter/Frühe Neuzeit
Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen » Fachbereiche » Fachbereich 05 - Sprache, Literatur, Kultur » Dekanat Fachbereich 05 - Sprache, Literatur, Kultur » Institut für Germanistik
Organisationstyp: Professur
Projekte
- Integrierte internationale Stduiengänge mit Doppelabschluss
01.09.2012 - 31.08.2014
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) - FOR 1101 TP - Gewaltgemeinschaften - Teilprojekt: Vom höfischen Ritter zur Gewaltgemeinschaft. Wie beeinflusst die Gemeinschaft das Gewaltverhalten literarischer Figuren?
01.08.2012 - 31.07.2015
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Seminar „Das deutsche Drama der Frühen Neuzeit - ein 'Exportgut' für Europa“
14.12.2011 - 30.06.2012
Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit (sdpz) - Lexikon der mittelalterlichen Literatur in Ungarn und Rumänien
24.03.2011 - 31.12.2013
Bundesverwaltungsamt (BVA) - FOR 1101 TP 11 - Gewaltgemeinschaften - Teilprojekt: Edle Räuber, aufrührerisches Pack und arme Opfer. Literarische Strategien der Wertung und Rechtfertigung von Gewaltgemeinschaften in Mittelalter und Früher Neuzeit
01.11.2010 - 31.10.2012
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Publikationen
- Inszenierungen von Heiligkeit. Das schweizerische Heiligenspiel des 16. und frühen 17. Jahrhunderts im Kontext konfessioneller Auseinandersetzungen (2024)
Dietl, Cora; Gold, Julia; Huwiler, Elke; et al.