Uni.-Prof. Dr. Karen Piepenbrink
|
Projekte als Projektleitung
- Die 'Rhetorica ad Alexandrum' und ihre zeithistorische Verortung
01.04.2023 - 31.03.2026
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Historischer Kommentar zur 'Rhetorik' des Aristoteles
01.05.2017 - 31.07.2020
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Politische Ordnungskonzeptionen in der attischen Demokratie des 4. Jh. v. Chr.
01.01.2001 - 31.12.2002
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Der christliche Identitätsdiskurs im spätantiken Römischen Reich: Griechischer Osten und lateinischer Westen in komparatistischer Perspektive (2015)
- Millennium: Yearbook on the Culture and History of the First Millennium C.E.
Journalartikel - Rezension zu Eva Baumkamp: Kommunikation in der Kirche des 3. Jahrhunderts. Bischöfe und Gemeinden zwischen Konflikt und Konsens im Imperium Romanum. Stuttgart: Mohr Siebeck 2014. 376 Seiten (2015)
- Plekos
Journalartikel - Spätantike Bischofsbilder im Vergleich: Vorstellungen zum Episkopat bei Ambrosius und Johannes Chrysostomos (2015)
- Museum Helveticum
Journalartikel - Täterkonzeptionen im attischen und römischen Gerichtswesen: Vorstellungen zu delinquentem Handeln und dessen Trägern in forensisch-rhetorischer Theorie und Praxis (2015)
- Göttinger Forum für Altertumswissenschaft : GFA
Journalartikel - Zum "Amtscharisma" beim antiken Bischof (2015)
- Jahrbuch für Antike und Christentum
Journalartikel - Zwischen Kontinuität und Wandel: Die Kommunikation von Rhetoren und Demos im klassischen Athen (2015)
- Ancient Society
Journalartikel - Die Konzeptualisierung des Verhältnisses von Mann und Frau in christlichen Familien des 2. und 3. Jahrhunderts. Zur Relation von christlichem Diskurs und sozialer Wirklichkeit (2014)
Piepenbrink, Karen
Sammelbandbeitrag - Politische Institutionen in der Politik (2014)
Piepenbrink, Karen
Sammelbandbeitrag - Zur Selbstrepräsentation von Bischöfen des 3. und 4. Jahrhunderts in verbaler Kommunikation (2014)
- Millennium: Yearbook on the Culture and History of the First Millennium C.E.
Journalartikel - Zwischen archaischem Verhaltenscodex und Polisbezug: Die Argumentation mit 'Zorn' in attischen Gerichtsreden (2014)
- Hermes
Journalartikel - Absage an die Vielfalt: Das junge Christentum (2013)
- Damals : das Magazin für Geschichte
Journalartikel - Alkibiades (2013)
Piepenbrink, Karen
Sammelbandbeitrag - Gracchen (2013)
Piepenbrink, Karen
Sammelbandbeitrag - Losverfahren, Demokratie und politische Egalität: Das Losprinzip im klassischen Athen und seine Rezeption im aktuellen Demokratiediskurs (2013)
- Antike und Abendland
Journalartikel - Lykurg (2013)
Piepenbrink, Karen
Sammelbandbeitrag
Weitere Forschungsaktivitäten
- Antike und Abendland (Herausgebertätigkeit)