Uni.-Prof. Dr. Dr. Peter Kämpfer
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7165-3418 Researcher ID: P-7643-2019 |
Forschungsinteressen
- Weiterentwicklung molekularen Methoden zur Identifizierung und Quantifizierung von Bakterien in komplexen Lebensgemeinschaften
- Neue Kultivierungsstrategien für Bakterien. Zusammensetzung und Bedeutung mikrobieller Lebensgemeinschaften bei der Zucht des medizinischen Blutegels
- Verbreitung ökologisch und medizinisch relevanter Mikroorganismen über die Luft
- Antibiotikaresistenzen und Biodiversitäten in der Agrarabfallverwertung
Projekte als Projektleitung
- Kooperationsvereinbarung mit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie und dem Friedrich-Loeffler-Institut
01.02.2023 - 31.12.2099
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) - Steigende Verbrauch Quartärer Alkylammoniumverbindungen während der SARS-Co-V- 2 Pandemie..
15.05.2021 - 15.06.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - ARMIS - Interventionsstrategien für antibiotikaresistenz-belastete Gülle
01.05.2018 - 30.04.2021
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Erschließung neuer bakterieller Produzenten in artenreichen Habitaten Indonesiern-ANoBIn - Teilvorhaben: Isolation und Charakterisierung neuer mikrobieller Naturstoffproduzenten
01.06.2015 - 31.05.2018
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Kommunikation in der dreiseitigen Sebacinalean Wurzel Symbiose: die Rolle von endomykotischer Bakterien
01.05.2014 - 31.07.2016
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- Transportverhalten von Mikroorganismen in der ungesättigten Bodenzone
01.01.1998 - 31.12.2002
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Aggregicoccus edonensis gen. nov., sp. nov., an unusually aggregating myxobacterium isolated from a soil sample. (2015)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Agrococcus (2015)
Kämpfer, P; Busse, H.-J.
Sammelbandbeitrag - Arcanobacterium pinnipediorum sp. nov., isolated from a harbour seal. (2015)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Bacillus cucumis sp. nov. isolated from the rhizosphere of cucumber (Cucumis sativus) (2015)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Bacillus gossypii sp. nov., isolated from the stem of Gossypium hirsutum. (2015)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Bergey's Manual of Systematics of Archaea and Bacteria (2015)
Integrierende Ressourcen - Beutenbergiaceae (2015)
Groth, I; Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Bogoriellaceae (2015)
Kämpfer, P.; Groth, I.
Sammelbandbeitrag - Buttiauxella (2015)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Chelativorans intermedius sp. nov. and proposal to reclassify Thermovum composti as Chelativorans composti comb. nov. (2015)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Chitinophagaceae fam. nov. (2015)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Chryseobacterium arachidiradicis sp. nov., isolated from the geocarposphere (soil around the peanut) of very immature peanuts (Arachis hypogaea). (2015)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Chryseobacterium limigenitum sp. nov., isolated from dehydrated sludge. (2015)
- Antonie van Leeuwenhoek
Journalartikel - Chryseobacterium rhizoplanae sp. nov., isolated from the rhizoplane environment. (2015)
- Antonie van Leeuwenhoek
Journalartikel - Chryseobacterium sediminis sp. nov., isolated from a river sediment. (2015)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel