Uni.-Prof. Dr. Dr. Peter Kämpfer
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7165-3418 Researcher ID: P-7643-2019 |
Forschungsinteressen
- Weiterentwicklung molekularen Methoden zur Identifizierung und Quantifizierung von Bakterien in komplexen Lebensgemeinschaften
- Neue Kultivierungsstrategien für Bakterien. Zusammensetzung und Bedeutung mikrobieller Lebensgemeinschaften bei der Zucht des medizinischen Blutegels
- Verbreitung ökologisch und medizinisch relevanter Mikroorganismen über die Luft
- Antibiotikaresistenzen und Biodiversitäten in der Agrarabfallverwertung
Projekte als Projektleitung
- Kooperationsvereinbarung mit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie und dem Friedrich-Loeffler-Institut
01.02.2023 - 31.12.2099
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) - Steigende Verbrauch Quartärer Alkylammoniumverbindungen während der SARS-Co-V- 2 Pandemie..
15.05.2021 - 15.06.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - ARMIS - Interventionsstrategien für antibiotikaresistenz-belastete Gülle
01.05.2018 - 30.04.2021
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Erschließung neuer bakterieller Produzenten in artenreichen Habitaten Indonesiern-ANoBIn - Teilvorhaben: Isolation und Charakterisierung neuer mikrobieller Naturstoffproduzenten
01.06.2015 - 31.05.2018
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Kommunikation in der dreiseitigen Sebacinalean Wurzel Symbiose: die Rolle von endomykotischer Bakterien
01.05.2014 - 31.07.2016
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- Transportverhalten von Mikroorganismen in der ungesättigten Bodenzone
01.01.1998 - 31.12.2002
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Novosphingobium hassiacum sp. nov., a new species isolated from an aerated sewage pond. (2002)
- Systematic and Applied Microbiology
Journalartikel - Psychrobacter faecalis sp. nov., a new species from a bioaerosol originating from pigeon faeces. (2002)
- Systematic and Applied Microbiology
Journalartikel - Report of the ad hoc committee for the re-evaluation of the species definition in bacteriology. (2002)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Selective enrichment and characterization of a phosphorus-removing bacterial consortium from activated sludge (2002)
- Applied Microbiology and Biotechnology
Journalartikel - Sphingopyxis witflariensis sp. nov., isolated from activated sludge (2002)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Thermomonas haemolytica gen. nov., sp. nov., a gamma-proteobacterium from kaolin slurry. (2002)
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
Journalartikel - Untersuchung der Belastung von Arbeitnehmern durch Taubenkot (2002)
- Tiefbau : Fachzeitschrift der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Prävention
Journalartikel - Whole cell fatty acid analysis in the systematics of Bacillus and related genera (2002)
Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Zur Messung, Beuteilung und Normengebung des VDI und DIN von luftgetragenen Mikroorganismen (2002)
Kämpfer, P
Konferenzpaper - Belastung von Arbeitnehmern durch Taubenkot: Teil 1: Literaturübersicht (2001)
- Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft
Journalartikel - Biologische Behandlung organischer Abfälle (2001)
Sammelband - Detektion und Identifizierung von luftgetragenen Mikroorganismen am Beispiel von mit Taubenkot belasteten Innenräumen (2001)
Albrecht, A; Kämpfer, P
Sammelbandbeitrag - Gesundheitsgefährdung durch Taubenkot? : eine Literaturübersicht (2001)
- Tiefbau : Fachzeitschrift der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Prävention
Journalartikel - In der Rasterfahndung : ein Forschungsprojekt untersucht mögliche Auswirkungen von Mikroorganismen und Gerüchen aus Kompostierungsanlagen auf die Umgebung (2001)
- Müll-Magazin
Journalartikel - Isolation of toxigenic Nocardiopsis strains from indoor environments and description of two new Nocardiopsis Species, N. exhalans sp. nov. and N. umidischolae sp. nov. (2001)
- Applied and Environmental Microbiology
Journalartikel