Uni.-Prof. Dr. Volkmar Wolters
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7556-4578 Researcher ID: B-4635-2010; BBB-9498-2020 |
Projekte als Projektleitung
- Untersuchungsprojekt zu Feldwegen und Wegrändern sowie der Wirkung von Kompensationsmaßnahmen
06.08.2021 - 31.12.2023
Landkreis Gießen (LKGI) - Entwicklungsplan für den ländlichen Raum des Landes Hessen - OG Schonstreifen im Grünland
08.12.2020 - 31.12.2023
Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, ehemals Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMLUWFJH, HMUKLV), Regierungspräsidium Gießen - GreenGrass - Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft im Landschaftsmaßstab
01.03.2019 - 31.08.2024
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - SPP 1374 TP RESOILIENCE - Biodiversitäts-Exploratorien - Teilprojekt: Resilienz der Invertebratengemeinschaften in Grünlandböden
01.08.2018 - 31.07.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - ZA-NexUS_2 - Zukunftsfähige Agrarpolitik - Natur erhalten, Umwelt sichern: Vertiefungsstudie
01.12.2017 - 31.01.2020
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- BeeContour - Streifenanbausysteme zur Förderung von Bienen und weiteren Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft
01.07.2021 - 31.10.2025
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, ehemals Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMLEH, BMEL) - Mechanismen der räumlichen Verteilung von Tieren: Modellierung veränderlicher Energielandschaften
01.09.2013 - 30.11.2015
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Age-related variation in body mass gain and reproductive condition of male Daubenton´s bats (Myotis daubentonii) (2003)
- Mammalian Biology
Meeting Abstract - Ameisen als "soil engineers" in alten Ackerbrachen (2003)
Dauber, J; Wolters, V
Konferenzpaper - C and N mineralisation in the decomposer food webs of a European forest transect (2003)
- Oikos
Journalartikel - Design and evaluation of nematode 18S rDNA primers for PCR and denaturing gradient gel electrophoresis (DGGE) of soil community DNA (2003)
- Soil Biology and Biochemistry
Journalartikel - Die Bedeutung von Ameisenbauten für die Vegetation von Besenginsterbrachen (2003)
Simmering, D; Dauber, J; Wolters, V; et al.
Konferenzpaper - Die Wildbienen (Hymenoptera, Apidae) der Gemarkung Erda (Lahn-Dill-Bergland, Mittelhessen) (2003)
- Hessische faunistische Briefe
Journalartikel - GIS-based analysis and visualisation of bat populations and their behaviour (2003)
- Mammalian Biology
Meeting Abstract - Host plant preference of flower visitors in a mosaic landscape (2003)
- Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz
Journalartikel - Isolation and characterization of microsatellite loci in the ant Myrmica scabrinodis (2003)
- Molecular Ecology Notes
Journalartikel - Landscape structure as an indicator of biodiversity: matrix effects on species richness (2003)
- Agriculture, Ecosystems and Environment
Journalartikel - On the quality of soil biodiversity indicators: abiotic and biotic parameters as predictors of soil faunal richness at different spatial scales (2003)
- Agriculture, Ecosystems and Environment
Journalartikel - Response of aculeate Hymenoptera to spatial features of an agricultural landscape (2003)
- Journal for Nature Conservation
Journalartikel - Successional changes of Collembola and soil microbiota during forest rotation (2003)
- Oecologia
Journalartikel - The influence of matrix type on flower visitors of Centaurea jacea L. (2003)
- Agriculture, Ecosystems and Environment
Journalartikel - Zur Entwicklung der Körpermasse männlicher Wasserfledermäuse (Myotis daubentonii) im Sommerlebensraum - Erste Ergebnisse einer Langzeitstudie (2003)
- Säugetierkundliche Informationen
Journalartikel