Uni.-Prof. Dr. Volkmar Wolters
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7556-4578 Researcher ID: B-4635-2010; BBB-9498-2020 |
Projekte als Projektleitung
- Untersuchungsprojekt zu Feldwegen und Wegrändern sowie der Wirkung von Kompensationsmaßnahmen
06.08.2021 - 31.12.2023
Landkreis Gießen (LKGI) - Entwicklungsplan für den ländlichen Raum des Landes Hessen - OG Schonstreifen im Grünland
08.12.2020 - 31.12.2023
Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, ehemals Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMLUWFJH, HMUKLV), Regierungspräsidium Gießen - GreenGrass - Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft im Landschaftsmaßstab
01.03.2019 - 31.08.2024
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - SPP 1374 TP RESOILIENCE - Biodiversitäts-Exploratorien - Teilprojekt: Resilienz der Invertebratengemeinschaften in Grünlandböden
01.08.2018 - 31.07.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - ZA-NexUS_2 - Zukunftsfähige Agrarpolitik - Natur erhalten, Umwelt sichern: Vertiefungsstudie
01.12.2017 - 31.01.2020
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Projekte als Co-Investigator oder weiteres Projektmitglied
- BeeContour - Streifenanbausysteme zur Förderung von Bienen und weiteren Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft
01.07.2021 - 31.10.2025
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, ehemals Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMLEH, BMEL) - Mechanismen der räumlichen Verteilung von Tieren: Modellierung veränderlicher Energielandschaften
01.09.2013 - 30.11.2015
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Wege zu einem effizienten Waldnaturschutz in Deutschland. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirates für Waldpolitik und des Wissenschaftlichen Beirates für Biodiversität und Genetische Ressourcen (2020)
Müller, J; Dieter, M; Bauhus, J; et al.
Arbeitspapier/Forschungsbericht - Wege zu einem effizienten Waldnaturschutz in Deutschland. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirates für Waldpolitik und des Wissenschaftlichen Beirates für Biodiversität und Genetische Ressourcen (2020)
Müller, J; Dieter, M; Bauhus, J; et al.
Arbeitspapier/Forschungsbericht - Wie die Politik auf die Bedrohung der Biodiversität in Agrarlandschaften durch den Klimawandel reagieren kann (2020)
Feindt, PH; Wolters, V; Backes, G; et al.
Monographie - Converting arable land into flowering fields changes functional and phylogenetic community structure in ground beetles (2019)
- Biological Conservation
Journalartikel - Ein neuer Gesellschaftsvertrag für eine nachhaltige Landwirtschaft. Wege zu einer integrativen Politik für den Agrarsektor (2019)
Feindt, PH; Krämer, C; Früh-Müller, A; et al.
Monographie - Enchytraeids simultaneously stimulate rice straw degradation and mitigate CO2 release in a paddy soil (2019)
- Soil Biology and Biochemistry
Journalartikel - Global distribution of earthworm diversity (2019)
- Science
Journalartikel - Maximum benefit from agri-environmental measures could be gained by targeting areas with specific environmental pressures, Germany (2019)
Früh-Müller, A.; Bach, M.; Breuer, L.; et al.
Sonstiger Publikationstyp - Partitioning wild bee and hoverfly contributions to plant-pollinator network structure in fragmented habitats (2019)
- Ecology
Journalartikel - Partitioning wild bee and hoverfly contributions to plant-pollinator network structure in fragmented habitats (Photo) (2019)
- Bulletin of the Ecological Society of America
Sonstiger Publikationstyp - The use of agri-environmental measures to address environmental pressures in Germany: spatial mismatches and options for improvement (2019)
- Land Use Policy
Journalartikel - Adaptive Food Webs. Stability and Transitions of Real and Model Ecosystems (2018)
Sammelband - Agri-environmental schemes affect the trophic niche size and diet of common carabid species in agricultural landscapes (2018)
- Ecological Entomology
Journalartikel - Attractiveness of wildflower mixtures for wild bees and hoverflies depends on some key plant species (2018)
- Insect Conservation and Diversity
Journalartikel - Belowground tritrophic food chain modulates soil respiration in grasslands (2018)
- Pedosphere
Journalartikel