Uni.-Prof. Dr. Gerd Hamscher
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-5137-5510 Researcher ID: B-2100-2012 |
Projects as principal investigator
- Strukturaufklärung von Transformationsprodukten toxischer Pflanzenalkaloide in gelagerten oder verarbeiteten Lebensmitteln
01/04/2021 - 31/03/2023
German Research Foundation (DFG) - Hochleistungsflüssigkeitschromatograph gekoppelt mit hochauflösendem Massenspektrometer
01/01/2016 - 31/12/2016
German Research Foundation (DFG) - Minimierung des Umwelteintrages von Tierarzneimitteln und antibiotikaresistenten Mikroorganismen durch neue Technologien
11/11/2015 - 31/10/2019
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) - Minimierung des Umwelteintrages von TAM durch neue Technologien
01/10/2015 - 30/09/2018
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) - Vorkommen und mögliche Wirkungen von Homonen aus der Tierproduktion auf Wasser und Boden
15/07/2015 - 14/12/2015
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz ()
- Efficient Reduction of Antibacterial Activity and Cytotoxicity of Fluoroquinolones by Fungal-Mediated N-Oxidation (2017)
- Journal of Agricultural and Food Chemistry
Journal article - Long-term monitoring of sulfonamide leaching from manure amended soil into groundwater (2017)
- Chemosphere
Journal article - Tierarzneimittelrückstände (Jahresberichte 2016 der Arbeitsgruppen) (2017)
- Lebensmittelchemie
Journal article - Transformation of Sulfonamides and Tetracyclines during Anaerobic Fermentation of Liquid Manure (2017)
- Journal of Environmental Quality
Journal article - Antimicrobial-Resistant Escherichia coli Survived in Dust Samples for More than 20 Years (2016)
- Frontiers in Microbiology
Journal article - Arzneimittelrückstände und -kontaminationen in der Lebensmittelkette – Aktuelle Herausforderungen (2016)
Hamscher, G
Conference paper - Biotransformation von Fluorchinolonen durch Xylaria longipes (2016)
- Lebensmittelchemie
Conference poster - Effektive Reduktion der antibakteriellen Aktivität des Fluorchinolons Danofloxacin durch die Biotransformation mit dem Ascomyceten Xylaria longipes (2016)
- Mitteilungen der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie, Gesellschaft Deutscher Chemiker
Journal article - Rückstände und Kontaminanten in Lebensmitteln – gefühlte und tatsächliche Risiken. Durch eigenes Verhalten bedingte Risiken werden unterschätzt (2016)
- Moderne Ernährung heute
Journal article - Spirits that we’ve cited our commands ignore – The fate of antibiotics in manure (2016)
Spielmeyer, A; Hamscher, G
Conference paper - The veterinary antibiotic journey: comparing the behaviour of sulfadiazine, sulfamethazine, sulfamethoxazole and tetracycline in cow excrement and two soils (2016)
- Journal of Soils and Sediments
Journal article - Zur Umweltproblematik von Tierarzneimitteln am Beispiel Antibiotika (2016)
Hamscher, G
Conference paper - Bestimmung von Nitrat in Wasserproben mit hohem Kochsalzgehalt : (Deutscher Lebensmittelchemikertag 2014 in Gießen) (2015)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract - Biotransformation of the Antibiotic Danofloxacin by Xylaria longipes Leads to an Efficient Reduction of Its Antibacterial Activity (2015)
- Journal of Agricultural and Food Chemistry
Journal article - Die Arbeitsgruppe Tierarzneimittelrückstände in der Lebensmittelchemischen Gesellschaft : (Deutscher Lebensmittelchemikertag 2014 in Gießen) (2015)
- Lebensmittelchemie
Meeting Abstract