Verbundprojekt
PLANEAT - Food systems transformation towards healthy and sustainable dietary behaviour
Geldgeber: Europäische Union
Laufzeit: 2022-2026
URL: https://cordis.europa.eu/project/id/101061023
Abstract:
Ernährungsumstellung für nachhaltige Lebensmittelsysteme
Das Lebensmittelsystem der EU hat negative Auswirkungen auf das Klima, die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Die Umstellung erfordert jedoch eine erhebliche Änderung der Ernährungsgewohnheiten von Millionen Menschen in Europa. Das EU-finanzierte Projekt PLANEAT wird das wissenschaftliche Verständnis der Faktoren, die das Ernährungsverhalten beeinflussen, verbessern & die gesundheitlichen, ökologischen & sozioökonomischen Auswirkungen verschiedener Ernährungsmuster bewerten. Das Projekt wird eng mit Beteiligten der Lebensmittelindustrie, Verbrauchenden & Verantwortlichen der Politik zusammenarbeiten, um ein europaweites Netz aus neun Reallaboren & einem politischen Labor zu schaffen. Im Rahmen des Projekts werden die Ernährungsgewohnheiten & das Ernährungsumfeld von neun verschiedenen Zielgruppen aus neun Regionen untersucht, die Faktoren für das Ernährungsverhalten ermittelt & eine echte Kostenrechnungsdatenbank & -methodik entwickelt & umgesetzt.
Ernährungsumstellung für nachhaltige Lebensmittelsysteme
Das Lebensmittelsystem der EU hat negative Auswirkungen auf das Klima, die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Die Umstellung erfordert jedoch eine erhebliche Änderung der Ernährungsgewohnheiten von Millionen Menschen in Europa. Das EU-finanzierte Projekt PLANEAT wird das wissenschaftliche Verständnis der Faktoren, die das Ernährungsverhalten beeinflussen, verbessern & die gesundheitlichen, ökologischen & sozioökonomischen Auswirkungen verschiedener Ernährungsmuster bewerten. Das Projekt wird eng mit Beteiligten der Lebensmittelindustrie, Verbrauchenden & Verantwortlichen der Politik zusammenarbeiten, um ein europaweites Netz aus neun Reallaboren & einem politischen Labor zu schaffen. Im Rahmen des Projekts werden die Ernährungsgewohnheiten & das Ernährungsumfeld von neun verschiedenen Zielgruppen aus neun Regionen untersucht, die Faktoren für das Ernährungsverhalten ermittelt & eine echte Kostenrechnungsdatenbank & -methodik entwickelt & umgesetzt.
Koordinierende Einrichtung
- Agricultural Research Council- Consiglio per la Ricerca in Agricoltura e l'Analisi dell'Economia Agraria
Kooperationspartner mit Förderung
- Euroquality SAS
- Fondazione ICONS
- Foundation for Research and Technology Hellas
- Institut National de Recherche pour l'Agriculture, l'Alimentation et l'Environnement - National Research Institute for Agriculture, Food and Environment
- Jagiellonen-Universität - Jagiellonian University in Kraków, University of Kraków, Uniwersytet Jagielloński w Krakowie, Uniwersytet Jagielloński