Journalartikel

Gehör und Aussprache mit Minimalpaaren schulen


AutorenlisteKurtz, Jürgen

Jahr der Veröffentlichung2015

Seiten11-13

ZeitschriftDer Fremdsprachliche Unterricht Englisch

Bandnummer49

Heftnummer134

VerlagFriedrich


Abstract

Diese Methode im Fokus behandelt sogenannte Minimalpaare, die beim Erlernen der englischen Sprache wichtig sein können, da sie jeweilige Bedeutungen von Wörtern ändern können. Minimalpaare sind Wortpaare, die sich nur in einem einzigen Laut (Phonem) unterscheiden und daher für Fremdsprachenlerner/-innen manchmal schwer zu begreifen sind. In dem Beitrag zeigt der Autor anhand zweier Zuordnungsspiele, wie man sich diesem sprachlichen Phänomen im Unterricht widmen kann.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilKurtz, J. (2015) Gehör und Aussprache mit Minimalpaaren schulen, Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch, 49(134), pp. 11-13

APA-ZitierstilKurtz, J. (2015). Gehör und Aussprache mit Minimalpaaren schulen. Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch. 49(134), 11-13.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 17:24