Journalartikel

Qualitätsmaßstäbe für interkulturelle Lernangebote in fremdsprachenunterrichtlichen Bildungsmedien


AutorenlisteKurtz, Jürgen

Jahr der Veröffentlichung2014

Seiten9-11

ZeitschriftPraxis Fremdsprachenunterricht. Basisheft

Bandnummer11

Heftnummer1

VerlagCornelsen Verlag


Abstract

In den vergangenen 25 Jahren haben sich die Ansprüche und Erwartungen an den schulischen Fremdsprachenunterricht gewandelt, vor allem in Bezug auf das interkulturelle Lehren und Lernen. Zugleich kann man heute auf elektronische Medien und digitale Technologien zugreifen, die es vor einem Vierteljahrhundert noch gar nicht gab. Vor diesem Hintergrund diskutiert der Beitrag die Frage, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, am Lehrbuch als Leitmedium des Fremdsprachenunterrichts festzuhalten. Wäre es nicht notwendig, über ein neu konzipiertes Lehrwerk - im Sinne eines didaktischen Assistenzsystems - nachzudenken? Welche Qualitätsmaßstäbe müsste man speziell in Bezug auf die Entwicklung interkultureller kommunikativer Kompetenzen anlegen?




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilKurtz, J. (2014) Qualitätsmaßstäbe für interkulturelle Lernangebote in fremdsprachenunterrichtlichen Bildungsmedien, Praxis Fremdsprachenunterricht. Basisheft, 11(1), pp. 9-11

APA-ZitierstilKurtz, J. (2014). Qualitätsmaßstäbe für interkulturelle Lernangebote in fremdsprachenunterrichtlichen Bildungsmedien. Praxis Fremdsprachenunterricht. Basisheft. 11(1), 9-11.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 17:24