Sammelbandbeitrag
Autorenliste: Holland-Cunz, B
Erschienen in: Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung
Herausgeberliste: Kortendiek, B; Riegraf, B; Sabisch, K
Jahr der Veröffentlichung: 2018
eISBN: 978-3-658-12500-4
DOI Link: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12500-4_42-1
Serientitel: Geschlecht und Gesellschaft
Serienzählung: 65
Gesellschaften bedenken und bearbeiten ihre natürlichen Umwelten und sind über vielfältige materiale und diskursive Relationen mit ihnen verbunden. Dabei wird meist „die Natur“ in Bildern des Weiblichen vergeschlechtlicht und die Geschlechterherrschaft naturalisiert. Entsprechend strukturieren Patriarchalismen und deren scharfe Kritiken das Themenfeld.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Holland-Cunz, B. (2018) Natur- und Geschlechterverhältnisse. Ein kontroverses, stark politisiertes Feld innerhalb der Geschlechterforschung, in Kortendiek, B., Riegraf, B. and Sabisch, K. (eds.) Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung. Wiesbaden: Springer-Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12500-4_42-1
APA-Zitierstil: Holland-Cunz, B. (2018). Natur- und Geschlechterverhältnisse. Ein kontroverses, stark politisiertes Feld innerhalb der Geschlechterforschung. In Kortendiek, B., Riegraf, B., & Sabisch, K. (Eds.), Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung. Springer-Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12500-4_42-1