Journal article
Authors list: Holland-Cunz, B
Publication year: 2001
Pages: 62-76
Journal: Femina politica: Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
Volume number: 10
Issue number: 2
Publisher: Barbara Budrich
Demokratischen Gesellschaften stellen sich am Beginn des 21. Jahrhunderts zahlreiche neue und/oder noch nicht gelöste Probleme. Von der weltweiten Armutsbekämpfung bis zur Transnationalisierung der Demokratie reichen die hoch komplexen Herausforderungen. Komplexe Lösungsvorschläge scheinen deshalb auch die einzig angemessenen demokratietheoretischen Antworten zu sein. Diese intuitive Diagnose wird in Frage gestellt: Orientiert an der Darstellung einschlägiger politiktheoretischer Konzepte formuliert der Text die Hypothese, dass heute vor allem theoretische Schlichtheit - im Sinne argumentativer und politischer Transparenz - eine demokratiepolitische Notwendigkeit darstellt.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Holland-Cunz, B. (2001) Komplexität oder Schlichtheit : Wie soll sich die Demokratietheorie auf die neuen Herausforderungen einstellen?, Femina politica: Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, 10(2), pp. 62-76
APA Citation style: Holland-Cunz, B. (2001). Komplexität oder Schlichtheit : Wie soll sich die Demokratietheorie auf die neuen Herausforderungen einstellen?. Femina politica: Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft. 10(2), 62-76.