Journalartikel

Das „richtige“ Lehren: eine Lektion aus dem falsch verstandenen Ursprung der Rotationsbarriere im Ethan


AutorenlisteSchreiner, PR

Jahr der Veröffentlichung2002

Seiten3729-3732

ZeitschriftAngewandte Chemie

Bandnummer114

Heftnummer19

VerlagWiley


Abstract

Die quantenmechanische Natur der Chemie akzeptieren? Ein
kritischer Blick auf die Art und Weise, mit der Studierenden der
Ursprung von Rotationsbarrieren (siehe Bild) erklärt wird, unterstreicht
die Notwendigkeit, neue Erkenntnisse in die Lehre aufzunehmen.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilSchreiner, P. (2002) Das „richtige“ Lehren: eine Lektion aus dem falsch verstandenen Ursprung der Rotationsbarriere im Ethan, Angewandte Chemie, 114(19), pp. 3729-3732. https://doi.org/10.1002/1521-3757(20021004)114:19<3729::AID-ANGE3729>3.0.CO;2-7

APA-ZitierstilSchreiner, P. (2002). Das „richtige“ Lehren: eine Lektion aus dem falsch verstandenen Ursprung der Rotationsbarriere im Ethan. Angewandte Chemie. 114(19), 3729-3732. https://doi.org/10.1002/1521-3757(20021004)114:19<3729::AID-ANGE3729>3.0.CO;2-7

Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 13:13