Journal article
Authors list: Maschke, S; Stecher, L
Publication year: 2004
Pages: 72-86
Journal: Medien + Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik
Volume number: 48
Issue number: 6
URL: https://www.merz-zeitschrift.de/alle-ausgaben/details/2004-06-medien-in-identitaetsprozessen/#67322
Publisher: KoPäd, Kommunikation u. Pädagogik e.V.
Ein wichtiger Teil der Identitätsarbeit in der Adoleszenz ist die
Abstract:
Entwicklung beruflicher Zukunftsvorstellungen und Ideen. Um diese
Vorstellungen zu untersuchen, fragten wir 6.392 nordrhein-westfälische
10- bis 18-Jährige: Hast Du einen Traumberuf? Etwa 15 Prozent der
Befragten gaben dabei einen Traumberuf an, der mit Medien zu tun hat,
jeweils etwa zur Hälfte einen Beruf ‘auf der Bühne’ und einen ‘hinter
der Bühne’. Obwohl mit beiden Berufsbereichen unterschiedliche
Lebensentwürfe verknüpft sind, weisen die beiden Gruppen von
Jugendlichen eine wichtige Gemeinsamkeit auf: Kaum jemand hat neben dem
Medientraumberuf nicht mindestens eine andere Berufsidee – für den Fall,
dass der Traumberuf ins Wasser fällt.
Citation Styles
Harvard Citation style: Maschke, S. and Stecher, L. (2004) "Britney Spears oder Kassiererin in Real" : Medien-Berufsträume mit doppeltem Boden, Medien + Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, 48(6), pp. 72-86. https://www.merz-zeitschrift.de/alle-ausgaben/details/2004-06-medien-in-identitaetsprozessen/#67322
APA Citation style: Maschke, S., & Stecher, L. (2004). "Britney Spears oder Kassiererin in Real" : Medien-Berufsträume mit doppeltem Boden. Medien + Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik. 48(6), 72-86. https://www.merz-zeitschrift.de/alle-ausgaben/details/2004-06-medien-in-identitaetsprozessen/#67322