Journalartikel
Autorenliste: Braun, E; Hannover, B
Jahr der Veröffentlichung: 2011
Seiten: 22-28
Zeitschrift: German Journal of Developmental and Educational Psychology
Bandnummer: 43
Heftnummer: 1
DOI Link: https://doi.org/10.1026/0049-8637/a000029
Verlag: Hogrefe
Die vorliegende Studie untersucht, inwieweit der von den Studierenden
Abstract:
selbstberichtete Kompetenzgewinn in Lehrveranstaltungen der Psychologie
und Erziehungswissenschaft mit – von trainierten Beobachterinnen und
Beobachtern registrierten – Lerngelegenheiten in den entsprechenden
Lehrveranstaltungen zusammenhängt. 383 Studierende aus 53
Lehrveranstaltungen schätzten ihren Lernzuwachs in bestimmten fachlichen
und überfachlichen Kompetenzen ein. 14 Beobachtende kodierten in
denselben Lehrveranstaltungen mit Hilfe eines Leitfadens, inwieweit
Lerngelegenheiten für den Erwerb dieser Kompetenzen geboten wurden. Die
Ergebnisse zeigten deutliche Unterschiede zwischen den
Lehrveranstaltungen, und zwar sowohl in den beobachteten
Lerngelegenheiten als auch in den von den Studierenden eingeschätzten Kompetenzzuwächsen. In Mehrebenenanalysen korrelierte das Ausmaß
beobachteter Lerngelegenheiten mit dem Kompetenzzuwachs, den die
Studierenden für sich angaben.
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Braun, E. and Hannover, B. (2011) Gelegenheiten zum Kompetenzerwerb in der universitären Lehre : Zusammenhänge zwischen den Einschätzungen Studierender und unabhängigen Beobachtungen relevanter Merkmale universitärer Lehrveranstaltungen, German Journal of Developmental and Educational Psychology, 43(1), pp. 22-28. https://doi.org/10.1026/0049-8637/a000029
APA-Zitierstil: Braun, E., & Hannover, B. (2011). Gelegenheiten zum Kompetenzerwerb in der universitären Lehre : Zusammenhänge zwischen den Einschätzungen Studierender und unabhängigen Beobachtungen relevanter Merkmale universitärer Lehrveranstaltungen. German Journal of Developmental and Educational Psychology. 43(1), 22-28. https://doi.org/10.1026/0049-8637/a000029