Journalartikel
Autorenliste: Buschkühle, CP
Jahr der Veröffentlichung: 1995
Seiten: 35-38
Zeitschrift: Kunst + Unterricht
Bandnummer: 195
ISSN: 0023-5466
Verlag: Friedrich, Seelze
Abstract:
Der Beitrag skizziert ausführlich das Thema Kunst und bzw. im Faschismus. Deutlich wird, daß faschistische Ideologie und faschistische Ästhetik Hand in Hand gehen. Die Kunstpädagogik sollte dabei die Verführungsstrategien einer faschistischen Ästhetisierung von Politik und Weltanschauung im Blick auf die jüngste Geschichte sowie auf Ansätze, Bedürfnisse und Tendenzen in der Gegenwart (z. B. Neonazismus) aufdecken helfen. Zugleich kann sie in Bildern eine Auseinandersetzung mit aktuellen Geschehnissen stattfinden lassen, die nicht nur zum Bedenken zwingt, sondern zugleich die Möglichkeit zur Formulierung von Empfindungen als einem bedeutsamen Element des Wahrnehmens und Erkennens eröffnet.
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Buschkühle, C. (1995) Faschismus und Kunst : Das Erhabene - das Beschauliche - der Terror, Kunst + Unterricht, 195, pp. 35-38
APA-Zitierstil: Buschkühle, C. (1995). Faschismus und Kunst : Das Erhabene - das Beschauliche - der Terror. Kunst + Unterricht. 195, 35-38.