Journal article
Authors list: Sander, Wolfgang
Publication year: 2009
Pages: 293-307
Journal: Austrian Journal of Political Science
Volume number: 38
Issue number: 3
DOI Link: https://doi.org/10.15203/ozp.645.vol38iss3
Publisher: Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft
Abstract:
Kompetenzorientierung ist zu einem Megatrend in Bildungspolitik und
Bildungswissenschaften geworden und steht derzeit im Zentrum der
Schulreformpolitik. Die Politische Bildung hat sich früh auf diese
Entwicklung eingelassen und definiert ihre Ziele und Aufgaben heute in
Form von Kompetenzmodellen. Der Beitrag referiert das dieser Entwicklung
zugrunde liegende Verständnis von Kompetenzen, zeichnet die Etappen
dieser neuen Entwicklung zur Kompetenzorientierung in der Politischen
Bildung nach, vergleicht Kompetenzmodelle aus Deutschland, der Schweiz
und Österreich und legt aktuelle Probleme für Forschung, Theoriebildung
und Entwicklung in der Didaktik der Politischen Bildung dar, die sich
aus der Kompetenzorientierung ergeben.
Citation Styles
Harvard Citation style: Sander, W. (2009) Kompetenzen in der Politischen Bildung – eine Zwischenbilanz, Austrian Journal of Political Science, 38(3), pp. 293-307. https://doi.org/10.15203/ozp.645.vol38iss3
APA Citation style: Sander, W. (2009). Kompetenzen in der Politischen Bildung – eine Zwischenbilanz. Austrian Journal of Political Science. 38(3), 293-307. https://doi.org/10.15203/ozp.645.vol38iss3