Konferenzpaper
Autorenliste: Käpplinger, B; Lichte, N; Rämer, S
Erschienen in: Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung III: Wirkung - Nutzen - Sinn
Herausgeberliste: Melter, I; Kanelutti-Chilas, E; Stifter, W
Jahr der Veröffentlichung: 2014
Seiten: 213-238
ISBN: 978-3-7639-5481-0
eISBN: 978-3-7639-5482-7
URL: http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11686
Konferenz: Fachtagung "Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung: Wirkung - Nutzen - Sinn
Kann die Wirkung von Bildungsberatung gemessen werden? Und wenn ja, wie? Die Autor/innen geben einen Überblick über die unterschiedlichen Maßnahmen, die aktuell in der Bildungsberatung zum Einsatz kommen, von einfachen Zufriedenheitsabfragen bis hin zu komplexen Studien mit Kontrollgruppen. Sie entwickeln eine Systematik für diese Aktivitäten, analysieren ihre Aussagekraft und diskutieren die Möglichkeiten ihrer Nutzung.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Käpplinger, B., Lichte, N. and Rämer, S. (2014) "Ich sehe doch am Gesicht des Klienten, was wirkt und was nicht!" : Eine Systematisierung von Wirkungsanalysen in der Bildungsberatung, in Melter, I., Kanelutti-Chilas, E. and Stifter, W. (eds.) Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung III: Wirkung - Nutzen - Sinn. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag. pp. 213-238. http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11686
APA-Zitierstil: Käpplinger, B., Lichte, N., & Rämer, S. (2014). "Ich sehe doch am Gesicht des Klienten, was wirkt und was nicht!" : Eine Systematisierung von Wirkungsanalysen in der Bildungsberatung. In Melter, I., Kanelutti-Chilas, E., & Stifter, W. (Eds.), Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung III: Wirkung - Nutzen - Sinn. (pp. 213-238). W. Bertelsmann Verlag. http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11686