Monograph

Widening Participation-Maßnahmen und Outreach-Programmes für non-traditional Students in England


Authors listGrabowsky, S; Miethe, I; Kranz, D

Publication year2013

URLhttps://www.boeckler.de/pdf/p_arbp_294.pdf

Edition1

Title of seriesArbeitspapier, Bildung und Qualifizierung

Number in series294


Abstract

In England studieren im Vergleich zu Deutschland ungleich mehr
‚Non-traditional students', also Studierende, die kein (englisches)
Abitur haben, an den Universitäten. Warum ist das so und wie werden
diese Studierenden im Rahmen von ‚Widening Participation-Maßnahmen' für
ein Universitätsstudium gewonnen? Wo setzen die englischen
Förderprogramme (‚Outreach-Programmes') an und welche sind erfolgreich?
Diesen Fragen geht die Expertise nach und beleuchtet diesbezüglich das
englische Universitätssystem kritisch in einem soziohistorischen
Kontext. Es wird aufgezeigt, welches Netz von Aktivitäten die Thematik
‚Widening Participation' in England umfasst, Stärken und Schwächen
dieser Ansätze werden aufgezeigt und Anregungen für das deutsche
Hochschulsystem gegeben.




Citation Styles

Harvard Citation styleGrabowsky, S., Miethe, I. and Kranz, D. (2013) Widening Participation-Maßnahmen und Outreach-Programmes für non-traditional Students in England. 1. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung. https://www.boeckler.de/pdf/p_arbp_294.pdf

APA Citation styleGrabowsky, S., Miethe, I., & Kranz, D. (2013). Widening Participation-Maßnahmen und Outreach-Programmes für non-traditional Students in England (1). Hans-Böckler-Stiftung. https://www.boeckler.de/pdf/p_arbp_294.pdf


Last updated on 2025-21-05 at 13:31