Journalartikel
Autorenliste: Schreiner, PR; Lauenstein, O; Butova, ED; Fokin, AA
Jahr der Veröffentlichung: 1999
Seiten: 2956-2958
Zeitschrift: Angewandte Chemie
Bandnummer: 111
Heftnummer: 18
Verlag: Wiley
Keine Schwermetalle, keine Enzyme und eine sehr einfache Durchführung
Abstract:
– die bislang präparativ nicht umsetzbare direkte Iodierung von
aliphatischen Kohlenwasserstoffen ist nun möglich im Mehrphasensystem
[siehe z. B. Gl. (1)]. In situ gebildetes Tetraiodmethan dient hierbei
als Schlüsselintermediat in dieser durch einen Einelektronentransfer
eingeleiteten, selektiven radikalischen Kettenreaktion. Die Durchführung
bei Raumtemperatur, die einfache Aufarbeitung und die hohen
Regioselektivitäten bei gleichzeitig guten Ausbeuten machen diese
Reaktion breit anwendbar.