Journal article

Rezension zu Friedhelm Decher: Die Signatur der Freiheit. Ethik des Selbstmords in der abendländischen Philosophie. Lüneburg: Dietrich zu Klampen Verlag 1999 und Ursula Keller (Hrsg.): "Nun breche ich in Stücke...". Leben, Schreiben, Suizid. Berlin: Verlag Vollwerk 8 2000 und Kay Redfield Jamison: Wenn es dunkel wird. Zum Verständnis des Selbstmordes. Berlin: Siedler Verlag 2000


Authors listAhrens, J

Publication year2001

Pages866-868

JournalDas Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften

Volume number243

Issue number6

ISSN0004-1157

PublisherArgument-Verl.



Citation Styles

Harvard Citation styleAhrens, J. (2001) Rezension zu Friedhelm Decher: Die Signatur der Freiheit. Ethik des Selbstmords in der abendländischen Philosophie. Lüneburg: Dietrich zu Klampen Verlag 1999 und Ursula Keller (Hrsg.): "Nun breche ich in Stücke...". Leben, Schreiben, Suizid. Berlin: Verlag Vollwerk 8 2000 und Kay Redfield Jamison: Wenn es dunkel wird. Zum Verständnis des Selbstmordes. Berlin: Siedler Verlag 2000, Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften, 243(6), pp. 866-868

APA Citation styleAhrens, J. (2001). Rezension zu Friedhelm Decher: Die Signatur der Freiheit. Ethik des Selbstmords in der abendländischen Philosophie. Lüneburg: Dietrich zu Klampen Verlag 1999 und Ursula Keller (Hrsg.): "Nun breche ich in Stücke...". Leben, Schreiben, Suizid. Berlin: Verlag Vollwerk 8 2000 und Kay Redfield Jamison: Wenn es dunkel wird. Zum Verständnis des Selbstmordes. Berlin: Siedler Verlag 2000. Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. 243(6), 866-868.


Last updated on 2025-21-05 at 14:31