Konferenzpaper
Autorenliste: Wissinger, Jochen
Erschienen in: Bildung und Erziehung in Übergangsgesellschaften. Beiträge zum 17. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Herausgeberliste: Achtenhagen, F; Goglin, I
Jahr der Veröffentlichung: 2002
Seiten: 141-145
ISBN: 978-3-8100-3454-0
eISBN: 978-3-322-95048-2
DOI Link: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95048-2_12
Konferenz: 17. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Auf dem DGfE-Kongreß in Göttingen 2000 wurde auf einem von Reinhard Kahl moderierten Symposium der Sektion Schulpädagogik über sozialen Wandel und Konsequenzen für Schule, Unterricht und Lehrberuf diskutiert. In zwei Gesprächsrunden wurden Ursachen und Bedeutung des Wandels, die sich daraus ergebenden Konsequenzen für Bildungsinstitutionen sowie schulische Zukunftsentwürfe und Lehrerbildungskonzepte diskutiert. Der folgende Beitrag leistet mit der Zusammenstellung von Statements der beteiligten Expertinnen einen Rückblick auf die Veranstaltung.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Wissinger, J. (2002) Arbeitssituation von Lehrern, schulischer Wandel und Qualifikationsanforderungen, in Achtenhagen, F. and Goglin, I. (eds.) Bildung und Erziehung in Übergangsgesellschaften. Beiträge zum 17. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 141-145. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95048-2_12
APA-Zitierstil: Wissinger, J. (2002). Arbeitssituation von Lehrern, schulischer Wandel und Qualifikationsanforderungen. In Achtenhagen, F., & Goglin, I. (Eds.), Bildung und Erziehung in Übergangsgesellschaften. Beiträge zum 17. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. (pp. 141-145). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95048-2_12