Journalartikel

Welche Betriebe in Deutschland sind weiterbildungsaktiv? : Nutzung des CVTS2-Datensatzes zur Analyse der betrieblichen Weiterbildung


AutorenlisteKäpplinger, B

Jahr der Veröffentlichung2007

Seiten382-396

ZeitschriftZeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Bandnummer103

Heftnummer3

VerlagFranz Steiner Verlag


Abstract

Auf der Basis einer vergleichenden Literaturanalyse und der empirischen Daten der europäischen Betriebsbefragung CVTS2 von 1999 wird der Frage nachgegangen, welche Betriebe in Deutschland weiterbildungsaktiv sind. Es werden verschiedene multivariate Analysen (Clusteranalyse, Probit-Schätzung) durchgeführt, die zu dem Ergebnis kommen, dass die betriebliche Weiterbildungsaktivität primär von dem Ausmaß des betrieblichen Qualifikationsbedarfs, der formalisierten Personalarbeit, den technologischen/organisatorischen Innovationen, der Betriebsgröße und der Branche abhängt. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung einer formalisierten Personalarbeit.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilKäpplinger, B. (2007) Welche Betriebe in Deutschland sind weiterbildungsaktiv? : Nutzung des CVTS2-Datensatzes zur Analyse der betrieblichen Weiterbildung, Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 103(3), pp. 382-396

APA-ZitierstilKäpplinger, B. (2007). Welche Betriebe in Deutschland sind weiterbildungsaktiv? : Nutzung des CVTS2-Datensatzes zur Analyse der betrieblichen Weiterbildung. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 103(3), 382-396.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 14:51