Journalartikel

Mitgestaltend Antinomien berücksichtigen


AutorenlisteKäpplinger, B

Jahr der Veröffentlichung2016

Seiten26-28

ZeitschriftWeiterbildung : Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends

Bandnummer27

Heftnummer5

URLhttps://www.weiterbildung-zeitschrift.de/archiv-weiterbildung/fex/magazine/download/-/3376.html

VerlagWolters Kluwer Deutschland GmbH


Abstract

Lernzentren werden in der Weiterbildungspraxis aktuell umgestaltet und in der Forschung diskutiert. Diese und andere Bildungshäuser erfordern neue Lernarchitekturen und eine Auseinandersetzung mit auftretenden Antinomien. Solche prinzipiellen Antinomien können in der Regel nicht aufgelöst werden, sondern sind auszubalancieren oder müssen im Sinne einer Profilbildung entschieden werden. Architektonische Entscheidungen haben Konsequenzen für Lernsituationen. Weiterbildner sollten Mitbeteiligung einfordern, und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit partizipativ arbeitenden Architekten ist möglich




Zitierstile

Harvard-ZitierstilKäpplinger, B. (2016) Mitgestaltend Antinomien berücksichtigen, Weiterbildung : Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, 27(5), pp. 26-28. https://www.weiterbildung-zeitschrift.de/archiv-weiterbildung/fex/magazine/download/-/3376.html

APA-ZitierstilKäpplinger, B. (2016). Mitgestaltend Antinomien berücksichtigen. Weiterbildung : Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends. 27(5), 26-28. https://www.weiterbildung-zeitschrift.de/archiv-weiterbildung/fex/magazine/download/-/3376.html


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 14:54