Sammelband

Feldvermessung Kunstdidaktik : Positionsbestimmungen zum Fachverständnis

HerausgeberlisteEngels, S; Preuss, R; Schnurr, A

Jahr der Veröffentlichung2013

ISBN978-3-86736-138-5

eISBN978-3-86736-802-5

SerientitelKontext Kunstpädagogik

Serienzählung38


Abstract

Kunstdidaktik steht als Fachdidaktik zwischen Kunst und Pädagogik, aber
auch zwischen Schulpraxis und Wissenschaftsdiskurs. Im Zuge ihrer
zunehmenden Verwissenschaftlichung entstehen drängende Fragen nach einer
Bestimmung der Kunstdidaktik als Fach- oder Teildisziplin: Wovon ist
sie ein Teil, eine Vermittlungsanwendung oder eine Koppelung? In welchen
Beziehungen steht die Kunstdidaktik zu den anderen Teil-, Leit-,
Bezugs- oder Nachbardisziplinen? Weist sie ein eigenes Gegenstandsfeld
und spezifische Methoden auf? Was bedeutet es für die Kunstdidaktik,
eine »Disziplin« zu sein? Die „Feldvermessung Kunstdidaktik“ führt
mehrperspektivisch Blickwinkel und Positionsbestimmungen zusammen und
kartiert den fachlichen Raum zwischen den Bezügen und Aufgabenfeldern.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilEngels, S., Preuss, R. and Schnurr, A. (eds.) (2013) Feldvermessung Kunstdidaktik : Positionsbestimmungen zum Fachverständnis. München: kopaed

APA-ZitierstilEngels, S., Preuss, R., & Schnurr, A. (Eds.) (2013). Feldvermessung Kunstdidaktik : Positionsbestimmungen zum Fachverständnis. kopaed.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:00