Journal article
Authors list: Stecher, L; Radisch, F; Fischer, N; Klieme, E
Publication year: 2007
Pages: 346-366
Journal: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation = Journal for sociology of education and socialization
Volume number: 27
Issue number: 4
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-56178
Publisher: Beltz Juventa
Die Ganztagsschule zeichnet sich gegenüber der traditionellen
Abstract:
Halbtagsschule u.a. dadurch aus, dass außerhalb des Unterrichts zusätzliche Aktivitäten
und Programme angeboten werden. Für die pädagogische Forschung ergibt sich daraus
analog zum Unterricht die Frage, was gute Ganztagsangebote ausmacht, wie deren Qualität
(vor allem mit Blick auf büdungsrelevante Aspekte) gemessen werden kann und was
sie bewirken. Auf der Basis eines Modells von Radisch und Klieme diskutiert der
vorliegende Beitrag theoretische Perspektiven der Bildungsqualität außerunterrichtlicher
Angebote und fasst einschlägige Forschungsergebnisse zusammen. Neben Befunden der
US-amerikanischen Forschung zur Effektivität von ‚organized activities‘ bezieht
er sich dabei vor allem auf die Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG),
mit der erstmals bundesweite Daten zu außerunterrichtlichen Angeboten an Ganztagsschulen
in Deutschland zur Verfügung stehen.
Citation Styles
Harvard Citation style: Stecher, L., Radisch, F., Fischer, N. and Klieme, E. (2007) Bildungsqualität außerunterrichtlicher Angebote in der Ganztagsschule, Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation : Journal for sociology of education and socialization, 27(4), pp. 346-366. http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-56178
APA Citation style: Stecher, L., Radisch, F., Fischer, N., & Klieme, E. (2007). Bildungsqualität außerunterrichtlicher Angebote in der Ganztagsschule. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation : Journal for sociology of education and socialization. 27(4), 346-366. http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-56178