Journalartikel
Autorenliste: Bergmann, K; Stecher, L
Jahr der Veröffentlichung: 2009
Seiten: 9-12
Zeitschrift: PÄD-Forum : unterrichten erziehen
Bandnummer: 28
Heftnummer: 1
Verlag: Schneider Verlag Hohengehren
Die Ganztagsschule ist dabei, die Bildungslandschaft in der
Abstract:
Bundesrepublik nachhaltig zu verändern. Dies gilt nicht nur für die
Schülerinnen und Schüler und ihre Familien. Auch für die Lehrkräfte
bringt die Ganztagsschule eine Reihe von möglichen Veränderungen mit
sich (…). So macht beispielsweise die Öffnung der Schulen für
außerschulische Kooperationspartner neue und erweiterte Formen der
Kooperation zwischen den Lehrkräften und dem weiteren pädagogisch
tätigen Personal notwendig. Dazu bedarf es einerseits geeigneter
organisatorischer Instrumente in der Schule – wie gemeinsame Konferenzen
und ausreichende Überschneidungen in den Arbeitszeiten beider Gruppen
-, die gewährleisten, dass Absprachen getroffen und gemeinsame Ideen
entwickelt und umgesetzt werden können. Dazu gehört andererseits
beispielsweise auch die Entwicklung eines professionsübergreifenden
inhaltlichen Verständnisses der gemeinsamen pädagogischen Arbeit seitens
der Lehrkräfte und des weiteren Personals (…).
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Bergmann, K. and Stecher, L. (2009) Lehrerarbeit und -beteiligung an Ganztagsschulen, PÄD-Forum : unterrichten erziehen, 28(1), pp. 9-12
APA-Zitierstil: Bergmann, K., & Stecher, L. (2009). Lehrerarbeit und -beteiligung an Ganztagsschulen. PÄD-Forum : unterrichten erziehen. 28(1), 9-12.