Contribution in an anthology

Zum Vergleich der Programme ,Lernen vor Ort‘ und ,Bildung für nachhaltige Entwicklung‘


Authors listBrüsemeister, T

Appeared inKommunales Bildungsmanagement als sozialer Prozess : Studien zu Lernen vor Ort

Editor listArbeitsgruppe „Lernen vor Ort“ (Brümmer, F; Brüsemeister, T; Klausing, J; Lindner, M; Lüthi, K; Niedlich, S; Opper, MK; Rädler, M)

Publication year2016

Pages165-185

ISBN978-3-658-12441-0

eISBN978-3-658-12442-7

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-12442-7_8

Edition1. Auflage

Title of seriesEducational Governance

Number in series33


Abstract
In der Educational Governance-Perspektive wird unter anderem auch mit
einem sogenannten Governance-Equalizer gearbeitet, der in der
Hochschulforschung und auch in der Schulforschung zum Einsatz kam, wenn
auch nur erst in Ansätzen. Mit einem derartigen Equalizer lassen sich
verschiedene Bereiche der Steuerung ausdiff erenzieren.




Citation Styles

Harvard Citation styleBrüsemeister, T. (2016) Zum Vergleich der Programme ,Lernen vor Ort‘ und ,Bildung für nachhaltige Entwicklung‘, in Arbeitsgruppe „Lernen vor Ort“ (Brümmer, F., Brüsemeister, T., Klausing, J., Lindner, M., Lüthi, K., Niedlich, S., et al. (eds.) Kommunales Bildungsmanagement als sozialer Prozess : Studien zu Lernen vor Ort. 1. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 165-185. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12442-7_8

APA Citation styleBrüsemeister, T. (2016). Zum Vergleich der Programme ,Lernen vor Ort‘ und ,Bildung für nachhaltige Entwicklung‘. In Arbeitsgruppe „Lernen vor Ort“ (Brümmer, F., Brüsemeister, T., Klausing, J., Lindner, M., Lüthi, K., Niedlich, S., Opper, M., & Rädler, M. (Eds.), Kommunales Bildungsmanagement als sozialer Prozess : Studien zu Lernen vor Ort (1. Auflage, pp. 165-185). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12442-7_8


Last updated on 2025-21-05 at 15:02