Monograph
Authors list: Wiezorek, C
Publication year: 2005
ISBN: 978-3-531-14341-5
eISBN: 978-3-322-80615-4
DOI Link: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80615-4
Edition: 1. Auflage
Title of series: Studien zur Jugendforschung
Number in series: 26
Auf der Grundlage der Rekonstruktion von Schulbiografien und
Abstract:
familienbiografischen Hintergründen ostdeutscher Jugendlicher sowie der
Deskription gesellschaftlicher Rahmenbedingungen ihres Aufwachsens geht
die Autorin der Frage nach, worin der Beitrag besteht, den die Schule
zur sozialen Organisation der Biografie leistet. Sie entwickelt darauf
aufbauend ein Konzept der Schule als Schulsozialisationsinstanz, das die
gängige sozialisationstheoretische Sicht auf Schule erweitert. Die
Schule wird darin charakterisiert als Stukturierungsinstanz
unterschiedlicher Anerkennungsproblematiken, die als Weichenstellungen
für die biografische Entwicklung des Subjektes dienen und an die
biografische Prozesse der Identitätsentwicklung gebunden sind.
Citation Styles
Harvard Citation style: Wiezorek, C. (2005) Schule, Biografie und Anerkennung : eine fallbezogene Diskussion der Schule als Sozialisationsinstanz. 1. Auflage. Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80615-4
APA Citation style: Wiezorek, C. (2005). Schule, Biografie und Anerkennung : eine fallbezogene Diskussion der Schule als Sozialisationsinstanz (1. Auflage). VS, Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80615-4