Sammelbandbeitrag

Sind Dioxine in tierischen Lebensmitteln wirklich gesundheitsschädlich?


AutorenlisteNau, Heinz; Schuchardt, Jan-Philipp; Giese, Norbert; Hamscher, Gerd

Erschienen inSchwerpunkt: Lebensmittelwissenschaften

HerausgeberlisteStiftung Tierärztliche Hochschule, Hannover

Jahr der Veröffentlichung2006

Seiten30-33

ZeitschriftForschung fürs Leben / Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

URLhttps://www.tiho-hannover.de/fileadmin/user_upload/tiho_hannover/kliniken_institute/01_verwaltung/Forschung/lebensmittel_magazin.pdf

VerlagVMK-Verl. für Marketing und Kommunikation

SerientitelForschung fürs Leben

Serienzählung2006


Abstract

Dioxine werden ubiquitär bei Verbrennungsprozessen gebildet und vor allem über Lebensmittel tierischen Ursprungs auf den menschlichen Organismus übertragen. Dort reichern sie sich wegen ihrer hohen Lipophilie über einen Großteil des Lebens hinweg an. Nicht der einmalige Verzehr belasteter Lebensmittel ist dabei das Problem, sondern die langfristige Aufnahme. Die durchschnittliche Belastung von Erwachsenen in Industrieländern von zwei bis sechs Nanogramm pro Kilogramm Körpergewicht ist nur geringfügig niedriger als die Körperlast (body burden) von Versuchstieren, bei denen schon toxische Effekte ausgelöst wurden. Dieser Abstand zwischen der Exposition des Menschen und der body burden von Versuchstieren wird als MoE (margin of exposure) bezeichnet. Der MoE-Wert von Dioxinen zeigt die besondere toxische Potenz dieser Substanzen im Vergleich mit anderen toxischen, lebensmittelrelevanten Substanzen wie Acrylamid, Cumarin, Benzo(a)pyren, Aflatoxin und anderen. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Dioxinbelastung der Umwelt und tierischer Lebensmittel, und damit des Menschen, weiter gesenkt werden sollte.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilNau, H., Schuchardt, J., Giese, N. and Hamscher, G. (2006) Sind Dioxine in tierischen Lebensmitteln wirklich gesundheitsschädlich?, in Stiftung Tierärztliche Hochschule, H. (ed.) Schwerpunkt: Lebensmittelwissenschaften. Hannover: VMK Verlag für Marketing & Kommunikation GmbH & Co. KG, pp. 30-33. https://www.tiho-hannover.de/fileadmin/user_upload/tiho_hannover/kliniken_institute/01_verwaltung/Forschung/lebensmittel_magazin.pdf

APA-ZitierstilNau, H., Schuchardt, J., Giese, N., & Hamscher, G. (2006). Sind Dioxine in tierischen Lebensmitteln wirklich gesundheitsschädlich?. In Stiftung Tierärztliche Hochschule, H. (Ed.), Schwerpunkt: Lebensmittelwissenschaften (pp. 30-33). VMK Verlag für Marketing & Kommunikation GmbH & Co. KG. https://www.tiho-hannover.de/fileadmin/user_upload/tiho_hannover/kliniken_institute/01_verwaltung/Forschung/lebensmittel_magazin.pdf


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:03