Sammelbandbeitrag

Von Hollywoods Studiosystem zur Vermarktung populärer Kinohits


AutorenlisteBullerjahn, C

Erschienen inMusik und Ökonomie : Finanzieren und Vermarkten von und mit Hilfe von Musik – Musikästhetisches und musikpädagogisches Haushalten

HerausgeberlisteBullerjahn, C; Löffler, W

Jahr der Veröffentlichung2009

Seiten299-350

ISBN978-3-487-14329-3

URLhttps://www.researchgate.net/profile/Claudia_Bullerjahn/publication/260637771_Von_Hollywoods_Studiosystem_zur_Vermarktung_popularer_Kinohits/links/0a85e531df2279dd42000000/Von-Hollywoods-Studiosystem-zur-Vermarktung-populaerer-Kinohits.pdf

SerientitelMusik - Kultur - Wissenschaft

Serienzählung3


Abstract
Seit jeher sind Filmmusik und Ökonomie eine Verbindung eingegangen – und dies gleich in zweierlei Hinsicht: Zum einen war man stets darauf bedacht, mit vergleichsweise geringemAufwand zu einem schnellen Ergebnis zu kommen, was sich besonders ausgeprägt an Hollywoods Studiopraxis, aber auch schon anhand der Kinotheken der Stummfilmzeit aufzeigen lässt. Andererseits wurden schon seit der Stummfilmzeit Titelsongs zur Ankündigung und Vermarktung eingesetzt, und seit den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts erfolgen eine Bewerbung des Films und eine Vermarktung der Filmmusik über Soundtrackplatten. Auf beide Aspekte von Filmmusik und Ökonomie wird im vorliegenden Beitrag eingegangen.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilBullerjahn, C. (2009) Von Hollywoods Studiosystem zur Vermarktung populärer Kinohits, in Bullerjahn, C. and Löffler, W. (eds.) Musik und Ökonomie : Finanzieren und Vermarkten von und mit Hilfe von Musik – Musikästhetisches und musikpädagogisches Haushalten. Hildesheim: Olms, pp. 299-350. https://www.researchgate.net/profile/Claudia_Bullerjahn/publication/260637771_Von_Hollywoods_Studiosystem_zur_Vermarktung_popularer_Kinohits/links/0a85e531df2279dd42000000/Von-Hollywoods-Studiosystem-zur-Vermarktung-populaerer-Kinohits.pdf

APA-ZitierstilBullerjahn, C. (2009). Von Hollywoods Studiosystem zur Vermarktung populärer Kinohits. In Bullerjahn, C., & Löffler, W. (Eds.), Musik und Ökonomie : Finanzieren und Vermarkten von und mit Hilfe von Musik – Musikästhetisches und musikpädagogisches Haushalten (pp. 299-350). Olms. https://www.researchgate.net/profile/Claudia_Bullerjahn/publication/260637771_Von_Hollywoods_Studiosystem_zur_Vermarktung_popularer_Kinohits/links/0a85e531df2279dd42000000/Von-Hollywoods-Studiosystem-zur-Vermarktung-populaerer-Kinohits.pdf


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:04