Journal article
Authors list: Brutzer, A; Friese, M
Publication year: 2010
Pages: 42-50
Journal: Haushalt & Bildung
Volume number: 87
Issue number: 2
ISSN: 2193-8792
Publisher: Schneider Verl. Hohengehren
Abstract:
Die Autorinnen stellen das BertHa-Konzept vor, das auf der curricularen Basis von Qualifizierungsbausteinen auf eine einjährige Qualifizierung im Bereich haushaltsnaher Dienstleistungen abzielt. Es basiert auf einem kooperativen Lernortmodell. Am Ende von jedem Qualifizierungsbaustein erfolgt eine Leistungsfeststellung. Die Bausteine beinhalten die Lernbereiche Speisenzubereitung und Service, Reinigen und Pflegen von Textilien, Reinigen und Pflegen von Räumen sowie Altenpflege. Das Bert-Ha-Konzept ist insbesondere auf gering qualifizierte Personengruppen orientiert und soll die Berufschancen erhöhen. Über die Vorstellung des Konzeptes hinaus geben die Verfasserinnen eine Übersicht über Befunde einer Evaluation des Konzeptes. Trotz Zuweisungs- und Passungsproblemen bewerten die Teilnehmenden und Mitarbeiter das Projekts Bert-Ha überwiegend positiv. "Skeptisch bewertet werden der Stellenwert der Qualifizierungsbausteine im Berufsbildungssystem und die damit verbundene Verwertbarkeit der Zertifikate.
Citation Styles
Harvard Citation style: Brutzer, A. and Friese, M. (2010) Qualifizierungsbausteine in der hauswirtschaftlichen Bildung : Erfahrungen aus dem Modellvorhaben BertHa, Haushalt & Bildung, 87(2), pp. 42-50
APA Citation style: Brutzer, A., & Friese, M. (2010). Qualifizierungsbausteine in der hauswirtschaftlichen Bildung : Erfahrungen aus dem Modellvorhaben BertHa. Haushalt & Bildung. 87(2), 42-50.