Journal article

Niveau, Entwicklung und Bedingungsfaktoren des politischen Wissens im 5. und 6. Schuljahr


Authors listAbendschön, Simone; Tausendpfund, Markus; Gerezgiher, Mical; Kamper, Patricia

Publication year2025

Pages21-34

JournalDie deutsche Schule

Volume number117

Issue number1/2

DOI Linkhttps://doi.org/10.31244/dds.2025.02.03

PublisherWaxmann


Abstract

Auf Basis einer zwei Wellen umfassenden Primärerhebung werden die Bestimmungsfaktoren des politischen Wissens von Schüler*innen in der 5. und 6. Klasse untersucht. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede im politischen Wissen: Ein Mehr an Ressourcen sowie ein stärkeres politisches Interesse gehen zu beiden Befragungszeitpunkten mit einem höheren politischen Wissensniveau einher. Diese Unterschiede nehmen im Laufe des ersten Jahres auf der weiterführenden Schule nicht ab, sondern verstärken sich tendenziell noch, da sich zum zweiten Befragungszeitpunkt zusätzlich ein Effekt des Bildungsgangs entfaltet.




Citation Styles

Harvard Citation styleAbendschön, S., Tausendpfund, M., Gerezgiher, M. and Kamper, P. (2025) Niveau, Entwicklung und Bedingungsfaktoren des politischen Wissens im 5. und 6. Schuljahr, Die deutsche Schule, 117(1/2), pp. 21-34. https://doi.org/10.31244/dds.2025.02.03

APA Citation styleAbendschön, S., Tausendpfund, M., Gerezgiher, M., & Kamper, P. (2025). Niveau, Entwicklung und Bedingungsfaktoren des politischen Wissens im 5. und 6. Schuljahr. Die deutsche Schule. 117(1/2), 21-34. https://doi.org/10.31244/dds.2025.02.03


Last updated on 2025-12-08 at 11:11