Journal article
Authors list: Dippelhofer, S
Publication year: 2011
Pages: 45-56
Journal: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
Volume number: 6
Issue number: 1
URL: https://www.budrich-journals.de/index.php/diskurs/article/view/4944
Publisher: Budrich
Studierende im Lehramt werden in ihrem künftigen Beruf einen maßgeblichen Beitrag zur politischen Sozialisation der nachwachsenden Generation leisten. Es ist deshalb geboten, ihre politisch-demokratischen Orientierungen zu erkunden. Die in einem standardisierten Fragebogen erfassten Indikatoren verweisen dabei auf Ambivalenz und Indifferenz. Zwar ist ihr politisches Interesse ausgeprägt und die politische Selbstverortung neigt nach links. Zugleich aber sind demokratische Prinzipien nur bei knapp der Hälfte hinreichend verankert. Multivariate Analysen zeigen die Kovariation dieser Aspekte. Hinzu treten spezifische Effekte des Geschlechts und der Semesterzahl, andere Merkmale wie Herkunft und Studien spielen eine geringere Rolle.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Dippelhofer, S. (2011) Politisch-demokratische Orientierungen von Lehramtsstudierenden – Empirische Hinweise aus zwei Erhebungen, Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 6(1), pp. 45-56. https://www.budrich-journals.de/index.php/diskurs/article/view/4944
APA Citation style: Dippelhofer, S. (2011). Politisch-demokratische Orientierungen von Lehramtsstudierenden – Empirische Hinweise aus zwei Erhebungen. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. 6(1), 45-56. https://www.budrich-journals.de/index.php/diskurs/article/view/4944