Journal article

Ernährung und Armut: erste empirische Befunde


Authors listLeonhäuser, IU; Lehmkühler, S

Publication year2002

Pages21-33

JournalJournal of Public Health

Volume number10

Issue number1

ISSN2198-1833

eISSN1613-2238

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/BF02962490

PublisherSpringer


Abstract

In der aktuellen öffentlichen Armutsdiskussion werden die Zusammenhänge von Armut, Ernährung und Gesundheit so gut wie kaum thematisiert. Die für Problemstellungen und Fragen der Ernährung und Gesundheit verantwortlichen Disziplinen der Ernährungswissenschaft und Gesundheitsforschung haben zunächst unabhängig voneinander damit begonnen, sich damit auseinander zu setzen. In der Ernährungsforschung ist es Dank einer von der Arbeitsgemeinschaft für Ernährungsverhalten (AGEV e. V.) durchgeführten Tagungzum Thema „Ernährung in der Armut. Gesundheitliche, soziale und kulturelle Folgen in der Bundesrepublik Deutschland“ gelungen, über die hierzu erarbeiteten Publikationen von Barlösius, Feichtinger und Köhler (1995) eine multidisziplinäre Auseinandersetzung in Gang zu setzen. Ihre bisherigen Ergebnisse und Forschungsdefizite sowie erste Befunde, dieim Rahmen einer eigenen qualitativen Untersuchung erzielt wurden, werden vorgestellt und erörtert.




Citation Styles

Harvard Citation styleLeonhäuser, I. and Lehmkühler, S. (2002) Ernährung und Armut: erste empirische Befunde, Journal of Public Health, 10(1), pp. 21-33. https://doi.org/10.1007/BF02962490

APA Citation styleLeonhäuser, I., & Lehmkühler, S. (2002). Ernährung und Armut: erste empirische Befunde. Journal of Public Health. 10(1), 21-33. https://doi.org/10.1007/BF02962490


Last updated on 2025-21-05 at 15:58