Journal article

Big is beautiful? - Zum Stellenwert quantifizierender Betrachtungen und kritischer Reflexion territorialer Größe im politischen Denken der griechisch-römischen Antike


Authors listPiepenbrink, K

Publication year2018

Pages37-49

JournalFrankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde

Volume number2018

Issue number35

DOI Linkhttps://doi.org/10.21248/fera.35.235

PublisherGoethe Universität Frankfurt am Main



Citation Styles

Harvard Citation stylePiepenbrink, K. (2018) Big is beautiful? - Zum Stellenwert quantifizierender Betrachtungen und kritischer Reflexion territorialer Größe im politischen Denken der griechisch-römischen Antike, Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde, 2018(35), pp. 37-49. https://doi.org/10.21248/fera.35.235

APA Citation stylePiepenbrink, K. (2018). Big is beautiful? - Zum Stellenwert quantifizierender Betrachtungen und kritischer Reflexion territorialer Größe im politischen Denken der griechisch-römischen Antike. Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde. 2018(35), 37-49. https://doi.org/10.21248/fera.35.235


Last updated on 2025-21-05 at 16:03