Meeting Abstract

Der Einfluss verschiedener Isomere konjugierter Linolsäuren auf die Fettsäuredesaturation sowie auf die Bildung von Eicosanoiden und cAMP in HepGG2-Zellen


AutorenlisteBecker, K.; Slomma, N.; Eder, K.

Erschienen inAbstracts zum 39. Wissenschaftlichen Kongreß, Deutsche Gesellschaft für Ernährung

Jahr der Veröffentlichung2002

Seiten16-16

ISBN3-88749-166-1

Konferenz39. Wissenschaftlicher Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Ernährung

SerientitelProceedings of the German Nutrition Society

Serienzählung4



Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilBecker, K., Slomma, N. and Eder, K. (2002) Der Einfluss verschiedener Isomere konjugierter Linolsäuren auf die Fettsäuredesaturation sowie auf die Bildung von Eicosanoiden und cAMP in HepGG2-Zellen, in Abstracts zum 39. Wissenschaftlichen Kongreß, Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Frankfurt a.M.: DGE. p. 16

APA-ZitierstilBecker, K., Slomma, N., & Eder, K. (2002). Der Einfluss verschiedener Isomere konjugierter Linolsäuren auf die Fettsäuredesaturation sowie auf die Bildung von Eicosanoiden und cAMP in HepGG2-Zellen. In Abstracts zum 39. Wissenschaftlichen Kongreß, Deutsche Gesellschaft für Ernährung. (pp. 16). DGE.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 16:06