Meeting Abstract

Aufwertung von Nebenströmen der Lebensmittelindustrie durch Speisepilze: Fermentation von Resten der Brot- und Pasta-Produktion zu alternativen Proteinquellen mit Knoblauch-Aroma





Authors listHammer, A.K.; Loderhose, B.N.; Ruqi, R.; Back, C.; Klis, V.; Zorn, H.; Rühl, M.

Publication year2022

PagesS047-S047

JournalLebensmittelchemie

Volume number76

Issue numberS2

DOI Linkhttps://doi.org/10.1002/lemi.202259024

Conference50. Deutscher Lebensmittelchemikertag

PublisherWiley



Citation Styles

Harvard Citation styleHammer, A., Loderhose, B., Ruqi, R., Back, C., Klis, V., Zorn, H., et al. (2022) Aufwertung von Nebenströmen der Lebensmittelindustrie durch Speisepilze: Fermentation von Resten der Brot- und Pasta-Produktion zu alternativen Proteinquellen mit Knoblauch-Aroma, Lebensmittelchemie, 76(S2), p. S047. https://doi.org/10.1002/lemi.202259024

APA Citation styleHammer, A., Loderhose, B., Ruqi, R., Back, C., Klis, V., Zorn, H., & Rühl, M. (2022). Aufwertung von Nebenströmen der Lebensmittelindustrie durch Speisepilze: Fermentation von Resten der Brot- und Pasta-Produktion zu alternativen Proteinquellen mit Knoblauch-Aroma. Lebensmittelchemie. 76(S2), S047. https://doi.org/10.1002/lemi.202259024


Last updated on 2025-21-05 at 16:10