Prof. Dr. Katharina Lorenz
Projekte als Projektleitung
- NIDIT FBM2020+
19.09.2022 - 30.03.2023
Stiftung Innovation in der Hochschullehre () - Vereinbarung über gemeinsame Berufungen nach dem Jülicher Modell
25.04.2022 - Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit für die Ausstellungen der Klassischen Archäologie
01.01.2019 - 31.12.2020
Freunde der Antikensammlung Gießen e.V. - Förderverein für die Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität () - Enabling Innovation: Digital Tools for New Audiences
01.04.2018 - 31.03.2019
Europäische Union (EU) - NUMiD TP - Netzwerk universitärer Münzsammlungen. Digitale Datenbank der numismatischen Bestände in Form von Bilddateien
01.04.2017 - 31.03.2021
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF)
- Bilderkreise: Visuelles und religiöses Wissen im Kuppelsaal der Villa von Centcelles (2010)
Lorenz, K
Sammelbandbeitrag - Book review of Gall, D., Wolkenhauer, A. (Eds): Laokoon in Literatur und Kunst: Schriften des Symposions ‘Laokoon in Literatur und Kunst’ vom 30.11.2006, Universität Bonn (Beiträge zur Altertumskunde 254). Berlin/New York: de Gruyter 2009. (2010)
- The Journal of Roman Studies
Journalartikel - 'Dialectics at a Standstill': Archaic kouroi-cum-epigram as I-Box (2010)
Lorenz, K
Sammelbandbeitrag - The Rhetoric of Multi-Display Learning Spaces: exploratory experiences in visual art disciplines (2010)
- Seminar.net: Media, Technology & Lifelong Learning
Journalartikel - Vorsprung durch Technik: multi-display learning spaces and art-historical method (2010)
Bligh, B; Lorenz, K
Konferenzpaper - Bilder machen Räume : Mythenbilder in pompeianischen Häusern (2008)
Lorenz, K
Dissertation - Book review of Klaus Fittschen: Die Bildnisgalerie in Herrenhausen bei Hannover. Zur Rezeptions- und Sammlungsgeschichte antiker Porträts. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Band 275). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2006. 338 Seiten. (2008)
- The Journal of Hellenic Studies
Journalartikel - On the Relationship of Art History and Art Theory Introduction : Translators' Introduction (2008)
- Critical Inquiry
Journalartikel - The anatomy of metalepsis: visuality turns around on late fifth-century pots (2007)
Lorenz K
Sammelbandbeitrag - The ear of the beholder: Spectator figures and narrative structure in Pompeian painting (2007)
- Art History
Journalartikel - Book review of Jörg Gebauer: Pompe und Thysia. Attische Tieropferdarstellungen auf schwarz- und rotfigurigen Vasen. (Eikon 7) Münster: Ugarit-Verlag 2002. 807 Seiten. (2006)
- The Journal of Hellenic Studies
Journalartikel - Im Sog der Bilder : Bilddesign und Theaterdramaturgie im späten 5. Jahrhundert v.Chr. (2006)
Lorenz, K
Sammelbandbeitrag - Ägypten in Pompeji (Kat. 364–369) (2005)
Lorenz, Katharina
Sammelbandbeitrag - Book review of Eleanor Winsor Leach: The social life of painting in ancient Rome and on the Bay of Naples. Cambridge: Cambridge University Press 2004. (2005)
- American Journal of Philology
Journalartikel - Die Quadratur des Sofabildes : Pompejanische Mythenbilder als Ausgangspunkt für eine Phänomenologie antiker Wahrnehmung (2005)
Lorenz, K
Sammelbandbeitrag