Uni.-Prof. Dr. Thomas Michael Gloning
|
Auszeichnungen
- 2003 Preis der Justus-Liebig-Universität Gießen
Justus-Liebig-Universität Gießen
Projekte als Projektleitung
- EncycNet - Historisch-enzyklopädisches Informationssystem
01.01.2019 - 31.12.2024
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - CLARIN-D - Zentrenbasierte Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Sozialwissenschaften. Ausbau und Weiterentwicklung
01.10.2016 - 30.09.2020
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - ZHistLex - eHumanities-Zentrum für historische Lexikographie
01.10.2016 - 30.09.2019
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, ehemals: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFTR, BMBF) - Frauenfrage(n), Frauenbewebung und Sprachgebrauch um 1900
01.07.2011 - 31.12.2012
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK)
- Sprachwaffen. Joachim Knape/Armin Sieber: Rhetorik-Vokabular zur zweisprachigen Terminologie in älteren deutschen Rhetoriken. Wiesbaden: Harrassowitz 1998 und Armin Sieber: Deutsche Rhetorik-Terminologie in Mittelalter und früher Neuzeit. Baden-Baden: Valentin Koerner 1996 (1999)
- Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
Journalartikel - The pragmatic form of religious controversies around 1600. A case study in the Osiander vs. Scherer & Rosenbusch controversy (1999)
Gloning, Thomas
Sammelbandbeitrag - Komprimiert lesenswert. Erich Straßner: Zeitung. Tübingen: Niemeyer, 1997 und Erich Straßner: Zeitschrift. Tübingen: Niemeyer, 1997 (1998)
- Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
Journalartikel - Kopernikanische Wende. Grammatik der deutschen Sprache, hg. von G. Zifonun u.a., Berlin/ New York 1997 (1998)
- Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
Journalartikel - Rheinfränkisches Kochbuch (um 1445). Edition, Übersetzung, Anmerkungen, Schriftdialekt, Glossar. Mit einem Nachwort von Trude Ehlert und einem Faksimile (1998)
Gloning, Thomas
Monographie - "Umerdum". Bemerkungen zur Wortgeschichte und zur Textkritik von 17r.9 im Kochbuch des Maister Hanns von 1460 (1998)
- Würzburger medizinhistorische Mitteilungen
Journalartikel - Das sprachliche Wirken der Jesuiten in der frühen Neuzeit - Kontroversschriften und die "Historia von dem Leben/Ableiben vnd Wunderzeichen des Seligen Junglings Aloysij Gonzagae" (1614) (1997)
Gloning, Thomas
Konferenzpaper - Modalisierte Sprechakte mit Modalverben. Semantische, pragmatische und sprachgeschichtliche Untersuchungen (1997)
Gloning, Thomas
Sammelbandbeitrag - Untersuchungen zur semantischen Entwicklungsgeschichte der Modalverben im Deutschen (1997)
Sammelband - Bedeutung, Gebrauch und sprachliche Handlung. Ansätze und Probleme einer handlungstheoretischen Semantik aus linguistischer Sicht (1996)
Gloning, Thomas
Dissertation - Bestandsaufnahme zum Untersuchungsbereich »Wortschatz« (1996)
Gloning, Thomas
Sammelbandbeitrag - Die Verbesserung der Welt auf sprachlichem Weg. Eine cis-atlantische Betrachtung über "political correctness" (1996)
- Sprache und Literatur
Journalartikel - Organisationsprinzipien historischer Wortschätze und das lexikalische Profil von Textcorpora - Zeitungen des Jahres 1635 (1996)
Gloning, Thomas
Konferenzpaper - Rezension zu Hennig, Jörg; Meier, Jürgen (Hrsg.): Varietäten der deutschen Sprache. Festschrift für Dieter Möhn. Frankfurt/M.; Berlin: Lang, 1996 (Sprache in der Gesellschaft 23) (1996)
- Informationen Deutsch als Fremdsprache
Journalartikel - Rezension zu Motsch, Wolfgang (Hrsg.): Ebenen der Textstruktur. Sprachliche und kommunikative Prinzipien. Tübingen: Niemeyer, 1996 (Reihe Germanistische Linguistik 164) (1996)
- Informationen Deutsch als Fremdsprache
Journalartikel
Weitere Forschungsaktivitäten
- Linguistische Untersuchungen (Herausgebertätigkeit)