Journalartikel

Binnendifferenzierung im Englischunterricht. Ein Erfahrungsbericht aus einer Klasse 10 einer Gesamtschule


AutorenlisteKurtz, Jürgen

Jahr der Veröffentlichung1995

Seiten425-428

ZeitschriftFremdsprachenunterricht : die Zeitschrift für das Lehren und Lernen fremder Sprachen

Bandnummer39(48)

Heftnummer6

VerlagPädagogischer Zeitschriftenverl.


Abstract

Der Bericht zählt zunächst die grundsätzlichen Probleme einer 10. Gesamtschulklasse auf, zu denen insbesondere der Interessenkonflikt von potentiellen Abgängern und zukünftigen Abiturienten gehört. Der Autor berücksichtigt ebenfalls entwicklungspsychologische Aspekte, bevor er ein Unterrichtsbeispiel aus seiner Praxis vorstellt. Das gewählte Thema war "Das Leben der amerikanischen Cowboys", das auch als Hörkassette vorlag. Zur Bearbeitung bildeten sich zwei "workstations", von denen eine Hörverstehensübungen und die andere eine Wandzeitung produzierte. Die Unterrichtseinheit wurde nicht nur binnendifferenziert gestaltet, sondern fand auch zu einem großen Teil unter Mitbestimmung der Schüler statt.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilKurtz, J. (1995) Binnendifferenzierung im Englischunterricht. Ein Erfahrungsbericht aus einer Klasse 10 einer Gesamtschule, Fremdsprachenunterricht : die Zeitschrift für das Lehren und Lernen fremder Sprachen, 39(48)(6), pp. 425-428

APA-ZitierstilKurtz, J. (1995). Binnendifferenzierung im Englischunterricht. Ein Erfahrungsbericht aus einer Klasse 10 einer Gesamtschule. Fremdsprachenunterricht : die Zeitschrift für das Lehren und Lernen fremder Sprachen. 39(48)(6), 425-428.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 17:24