Journal article

Zur Verknüpfung von Lehrbuch und Internet im Englischunterricht. Praxisskizze und Überlegungen zum Lehrwerk der Zukunft


Authors listKurtz, Jürgen

Publication year2001

Pages81-93

JournalEnglisch : Zeitschrift für Englischlehrerinnen und Englischlehrer

Volume number36

Issue number3

PublisherOldenbourg Schulbuchverl.


Abstract

In diesem Artikel soll - ausgehend von eigenen Unterrichtserfahrungen - hinterfragt werden, wie das Internet (insbesondere die im World Wide Web verborgenen Ressourcen) im Verbund mit dem Lehrbuch und den daran gekoppelten traditionellen audiovisuellen Medien und Materialien genutzt werden könnte, um funktional geschlossene und zu einseitig ausgerichtete, in ihrer Darbietung, Anordnung, Stufung fragwürdige und in ihrer fremdkulturellen Eindrucksbreite und Eindruckstiefe problematische Lehrbuchinhalte didaktisch-methodisch aufzuwerten, sodass eine vielseitigere, besser auf die Fähigkeiten, Kenntnisse, Bedürfnisse und Interessen der jeweiligen Lerngruppe und die persönlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der jeweiligen Lehrperson abgestimmte Unterrichtsgestaltung möglich wird. Davon ausgehend sollen dann einige grundsätzliche Überlegungen angestellt werden, wie ein Englischlehrwerk der Zukunft konzipiert sein könnte. (DIPF/Orig.).




Citation Styles

Harvard Citation styleKurtz, J. (2001) Zur Verknüpfung von Lehrbuch und Internet im Englischunterricht. Praxisskizze und Überlegungen zum Lehrwerk der Zukunft, Englisch : Zeitschrift für Englischlehrerinnen und Englischlehrer, 36(3), pp. 81-93

APA Citation styleKurtz, J. (2001). Zur Verknüpfung von Lehrbuch und Internet im Englischunterricht. Praxisskizze und Überlegungen zum Lehrwerk der Zukunft. Englisch : Zeitschrift für Englischlehrerinnen und Englischlehrer. 36(3), 81-93.


Last updated on 2025-21-05 at 17:24