Journalartikel

Zum Zusammenspiel von fachbezogenem und sprachbezogenem Lernen in einem bilingualen Modul im Fach Chemie


AutorenlisteHülden, Frank; Kurtz, Jürgen

Jahr der Veröffentlichung2003

Seiten89-96

ZeitschriftEnglisch : Zeitschrift für Englischlehrerinnen und Englischlehrer

Bandnummer38

Heftnummer3

VerlagOldenbourg Schulbuchverl.


Abstract

Im Rahmen der Diskussion um Für und Wider expliziter Spracharbeit im bilingualen Sachfachunterricht wird über die Durchführung einer vorwiegend auf Englisch gehaltenen Unterrichtsreihe im Fach Chemie in einer fremdsprachlich stark heterogenen 10. Klasse einer Gesamtschule ohne bilingualen Zweig berichtet. Exemplarisch werden zwei Unterrichtsstunden der Reihe "The exceptional properties of water" detailliert vorgestellt.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilHülden, F. and Kurtz, J. (2003) Zum Zusammenspiel von fachbezogenem und sprachbezogenem Lernen in einem bilingualen Modul im Fach Chemie, Englisch : Zeitschrift für Englischlehrerinnen und Englischlehrer, 38(3), pp. 89-96

APA-ZitierstilHülden, F., & Kurtz, J. (2003). Zum Zusammenspiel von fachbezogenem und sprachbezogenem Lernen in einem bilingualen Modul im Fach Chemie. Englisch : Zeitschrift für Englischlehrerinnen und Englischlehrer. 38(3), 89-96.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 17:25