Journal article
Authors list: Hülden, Frank; Kurtz, Jürgen
Publication year: 2003
Pages: 89-96
Journal: Englisch : Zeitschrift für Englischlehrerinnen und Englischlehrer
Volume number: 38
Issue number: 3
Publisher: Oldenbourg Schulbuchverl.
Im Rahmen der Diskussion um Für und Wider expliziter Spracharbeit im bilingualen Sachfachunterricht wird über die Durchführung einer vorwiegend auf Englisch gehaltenen Unterrichtsreihe im Fach Chemie in einer fremdsprachlich stark heterogenen 10. Klasse einer Gesamtschule ohne bilingualen Zweig berichtet. Exemplarisch werden zwei Unterrichtsstunden der Reihe "The exceptional properties of water" detailliert vorgestellt.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Hülden, F. and Kurtz, J. (2003) Zum Zusammenspiel von fachbezogenem und sprachbezogenem Lernen in einem bilingualen Modul im Fach Chemie, Englisch : Zeitschrift für Englischlehrerinnen und Englischlehrer, 38(3), pp. 89-96
APA Citation style: Hülden, F., & Kurtz, J. (2003). Zum Zusammenspiel von fachbezogenem und sprachbezogenem Lernen in einem bilingualen Modul im Fach Chemie. Englisch : Zeitschrift für Englischlehrerinnen und Englischlehrer. 38(3), 89-96.