Journalartikel

Das Forschungsrating des Wissenschaftsrats in der Anglistik/Amerikanistik. Rückblick und Stellungnahme aus englisch- bzw. fremdsprachendidaktischer Perspektive


AutorenlisteCaspari, Daniela; Kurtz, Jürgen

Jahr der Veröffentlichung2012

Seiten163-175

ZeitschriftZeitschrift für Fremdsprachenforschung

Bandnummer23

Heftnummer2

VerlagSchneider Verl. Hohengehren


Abstract

In July 2012, the German Council of Science and Humanities (Wissenschaftsrat) released the results of the first national rating assessment conducted in the field of English and American Studies in Germany (Forschungsrating Anglistik und Amerikanistik). Before, during, and after this pilot study, a lively discussion emerged in the English and American Studies community as well as among researchers of TEFL. In this paper, the authors try to summarize a controversial discussion from their point of view, inviting readers to voice and share their experiences and opinions. (Verlag, adapt.).




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilCaspari, D. and Kurtz, J. (2012) Das Forschungsrating des Wissenschaftsrats in der Anglistik/Amerikanistik. Rückblick und Stellungnahme aus englisch- bzw. fremdsprachendidaktischer Perspektive, Zeitschrift für Fremdsprachenforschung, 23(2), pp. 163-175

APA-ZitierstilCaspari, D., & Kurtz, J. (2012). Das Forschungsrating des Wissenschaftsrats in der Anglistik/Amerikanistik. Rückblick und Stellungnahme aus englisch- bzw. fremdsprachendidaktischer Perspektive. Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 23(2), 163-175.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 17:25